Politische Säuberung im EU-Stil

Politische Säuberung im EU-Stil

Ob durch Zensurgesetze, soziale Ausgrenzung, die Kündigung von Bankkonten oder juristische Maßnahmen – die Werkzeuge zur Machtsicherung der etablierten Eliten sind vielfältig. Der Ausschluss der französischen Oppositionspolitikerin Marine Le Pen von der Präsidentschaftswahl wirft erneut Fragen auf: Wird hier bewusst verhindert, dass echte politische Alternativen überhaupt eine Chance bekommen? In diesem Klima erscheint die Europäische Union mehr denn je als Symbol eines Systems, das Kritik und Wandel nicht nur scheut, sondern aktiv unterdrückt. Wer sich hingegen als „braver Globalist“ erweist, wird nach seiner politischen Karriere oft mit Spitzenposten und üppigen Gehältern belohnt. Die Rede ist natürlich von unserem Schulden-Kanzler Karl Nehammer. Über all das und mehr sprechen wir heute wieder Klartext mit Info-Direkt-Chefredakteur Michael Scharfmüller.
Veröffentlicht: 04.04.2025