Mediathek
EU kommt in die Schuldenfalle
In Reaktion auf die zunehmenden geopolitischen Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem anhaltenden Konflikt in der Ukraine und der Unsicherheit über die zukünftige Unterstützung durch die USA, hat die Europäische Union unter der Führung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen umfassenden Plan zur Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeiten vorgestellt. In dem sogenannten Weißbuch legt die Behörde den EU-Mitgliedstaaten konkret dar, wie aus ihrer Sicht auf die aktuellen Bedrohungen reagiert werden muss. 800 Milliarden Euro sollen für Rüstungsprojekte mobilisiert werden, darunter 150 Milliarden Euro an EU-Krediten.
Veröffentlicht: 20.03.2025