Eröffnungsfeier E-Mobility Enge

Eröffnungsfeier E-Mobility Enge

Volume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
Spielen
00:00
00:00
00:00
 

Tödlicher Verkehrsunfall

Tödliche Verletzungen erlitt am 22. März 2016 ein 47-jähriger Autofahrer aus Ansfelden. Im Gemeindegebiet Niederfraunleiten kam er aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Auto auf die linke Straßenseite und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 49-jährige Kraftfahrer aus Linz war um 8:14 Uhr mit seinem Lkw auf der Wolferner Landstraße Richtung St. Florian unterwegs. Nach dem Zusammenstoß konnte sich der Lkw-Fahrer selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen in das Med Campus III nach Linz eingeliefert. Das Auto des 47-Jährigen ging sofort in Flammen auf. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Ein unbeteiligter Fahrzeuglenker versuchte noch mittels Feuerlöscher das Fahrzeug zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Flammen griffen in kürzester Zeit auf den Lkw über, sodass beide Fahrzeuge ausbrannten. Die Wolferner Landesstraße in der Zeit von 8:17 bis 11:45 Uhr total gesperrt.
Veröffentlicht: 22.03.2016
Volume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
Spielen
00:00
00:00
00:00
 

Eierbauern können aufatmen

Es ist für die Eierbauern die stressigste Zeit im Jahr - die letzten Wochen vor Ostern müssen die Hennen noch einmal alles geben. Laut Landwirtschaftskammer essen die Oberösterreicher knapp 12 Millionen Eier rund um die Osterzeit. Der Österreicher verspeist in dieser Zeit also hochgerechnet 8 Eier. Kein Problem für die Eierbauern wäre Ostern heuer nicht schon Ende März. Eine Million Legehennen gibt es in Oberösterreich. Jede Henne lege laut Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker ein Ei pro Tag. Durch das frühe Osterfest ist das Angebot an Eiern im Handel nicht höher als in den Vorjahren. Heuer ist jedoch die Zeit sehr kurz, wo die Eier vom Konsumenten gekauf werden können. Es fällt auf, dass sich immer mehr Hobbybauern selbst mit Eiern versorgen oder diese ab Hof verkaufen.
Veröffentlicht: 21.03.2016
Volume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
Spielen
00:00
00:00
00:00
 

Moskar Verleihung 2008

Moskar Verleihung 2016. Geehrt wurden Hubert und Melitta Ott für besondere Dienste im Mostviertel.
Veröffentlicht: 16.03.2016

Pressegespräch Taborwohnprojekt

Volume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Gehe zu %0-9
Spielen
00:00
00:00
00:00
 

Pressegespräch Stadthalle Steyr

Die Neue Heimat Oberösterreich und die EGW Heimstätte Linz haben sich zusammengeschlossen.Beide Bauträger errichten auf einem Teil des ehemaligern Geländes der Trollmannkaserne in Steyr-Tabor eine neue Wohnsiedlung.