Covid-Impfung für Jugendliche

Covid-Impfung für Jugendliche

Das Verabreichen von mRNA-Impfstoffen an Kinder wurde immer schon stark diskutiert. Besonders bei uns in Österreich war man immer ganz vorne mit dabei, wenn es darum ging, die Altersgrenze für die Zulassung der Corona-Impfstoffe herabzusetzen. Und obwohl Experten vor starken Nebenwirkungen warnten und Kinder ohnehin nur sehr selten einen schweren Verlauf zu befürchten haben, wurden in Wien schon im November des letzten Jahres Kinder ab 5 Jahren gegen Covid-19 geimpft. Dieser Impfzirkus reißt bei uns in Österreich auch im dritten Jahr der Pandemie nicht ab. In anderen europäischen Ländern ist das anders.
Veröffentlicht: 07.10.2022

Altweibersommer stellt sich ein

Der Blick aus dem Fenster läßt bei vielen Menschen das Herz höher schlagen. Die Sonne scheint vom tiefblauen Herbsthimmel. Das Laub der Bäume beginnt langsam, sich zu verfärben. Nach bitterkalten Nächten steigen die Temperauren tagsüber auf über 20 Grad. Wir nennen dieses prachtvolle Wetter gerne den "goldenen Oktober", oder auch "Altweibersommer".
Veröffentlicht: 08.10.2022

Megademo in Wien

Mit selbst gestalteten Schildern, Österreich-Fahnen und Trommeln machten viele Österreicher am vergangenen Sonntag auf ihre Notlage aufmerksam. Es nahmen mehr Teilnehmer als bei der Demonstration des Österreichischen Gewerkschaftsbundes ÖGB und diverser linker bis linksextremer Vereinigungen vor zwei Wochen an der Veranstaltung gegen die schwarz-grüne Regierung teil.
Veröffentlicht: 07.10.2022

Van der Bellen wirkt verwirrt

Schon länger hat man bei Interviews, auf die man sich nicht wortwörtlich vorbereiten kann, den Eindruck, Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen werde immer verwirrter. Auch kurz vor der Wahl am Sonntag macht er durch einen seiner seltenen TV-Auftritte wieder von sich reden, aber nicht im positiven Sinne. Im oe24-Interview am Dienstagabend wirkte er nämlich alles andere als souverän und für die Wiederkandidatur fast schon ungeeignet. Der 78-Jährige verlor auch immer wieder den Faden und schien über die Arbeit der Regierung nicht vollständig im Bilde zu sein.
Veröffentlicht: 08.10.2022

Maskenpflicht wieder im Anmarsch

Sie ist seit zweieinhalb Jahren unser ständiger Begleiter: Die Corona-Schutzmaske. Reichte anfangs ein einfaches Tuch oder ein Schal, so muss es jetzt eine Feinstaubmaske der Filterklasse FFP2 sein. Zurzeit müssen diese Masken gnädigerweise nur im Gesundheitsbereich getragen werden. Jedoch wird von Politikern, sogenannten Experten und den Mainstreammedien bereits eine Verschärfung der Maskenpflicht herbeiphantasiert.
Veröffentlicht: 07.10.2022

Flüchtlingskrise

RTV Talk Kompakt: Flüchtlingskrise - Belastungsgrenze erreicht?
Veröffentlicht: 06.10.2022