Zahl der Impfstrassen stagniert

Zahl der Impfstrassen stagniert

In Oberösterreich wird die Zahl der Impfstraßen ab April "dem Bedarf entsprechend angepasst". Noch im April wird die Zahl der Impfstraßen von 31 auf 19 reduziert. Hintergrund hierfür dürften die weiter im Tieffall befindlichen Zahlen der Corona-Impfungen sein.
Veröffentlicht: 28.03.2022

Notfallpatient Pflegeberuf

Dem Pflegeberuf steht das Wasser bis zum Hals. Seit Jahren ist das Thema Pflege in Österreich in aller Munde. Regelmäßig werden Appelle an die Politik gerichtet, sei es von Pflegebediensteten oder von Bürgern, die für ihre Angehörigen eine Pflege suchen. Gehört werden diese meist jedoch nicht. Wer für seinen Angehörigen einen Pflegeplatz sucht, wird schnell feststellen, es gibt offenbar derzeit keine Plätze. So ergangen ist es auch Frau Ingrid Lampl aus Steyr, diese sucht dringend für ihre schwer kranke Mutter einen Langzeitpflegeplatz.
Veröffentlicht: 28.03.2022

Unfallgefahr mit Drohnen

Ein aktueller Drohnen-Unfallrisiko-Test des Kuratoriums für Verkehrsssicherheit zeigt, dass bereits die kleinsten Drohnen eine Unfallgefahr für Menschen mit sich bringen können. Vor allem das Gesicht, Hände, Finger und der Hals sind bei einem Zusammenstoß mit Drohnen besonders gefährdet.
Veröffentlicht: 28.03.2022

Hauptstadt des Widerstandes

Die drittgrößte Stadt Oberösterreichs kristallisiert sich immer mehr als die Demo-Hauptstadt heraus, denn der Widerstand in Steyr ist trotz der vorgegaukelten "Lockerungen" der türkis-grünen Regierung immer noch ungebrochen.
Veröffentlicht: 28.03.2022

RTV Spot

RTV AKTUELL 24-03-2022

+++Regierung verhängt neue Corona-Vorschriften+++Kaum mehr Impfwillige in Österreich!+++Unglaubliche Umweltverschmutzung durch Corona Masken+++„Energiekostenausgleich“ mittels Gutscheins beschlossen+++Müllraum stand in Vollbrand+++Vermeintlicher Verkehrsunfall waren Bierkisten+++Und das Wetter am Freitag wird wieder überwiegend sonnig+++
Veröffentlicht: 24.03.2022