RTV AKTUELL 16-04-2021

RTV AKTUELL 16-04-2021

+++Schwerer Verkehrsunfall: LKW krachte auf Pyhrnautobahn bei Sattledt in Absicherungsfahrzeug+++Prozess nach Müll-Explosion mit einem Toten+++Drei Schüler nach Brand unter Brücke in Schlatt als Brandstifter ausgeforscht - Motiv: "Langeweile"+++Drogenlenker 10 Mal hintereinander erwischt+++Kunstdiebstahl - Acht Monate bedingt für Pater+++Aus Nestle-Gelände wird „Trinity Park“+++Aktuelle Corona-Situation in Oberösterreich+++Und das Wetter am Samstag bringt viele Wolken, da und dort Regen+++
Veröffentlicht: 16.04.2021

RTV AKTUELL 15-04-2021

+++Nach Storchenparty - Offenbar auch Corona-Verfahren gegen Haimbuchner+++Polizistin - Birgit Pühringer im RTV Aktuell Exklusiv-Interview+++MAN Steyr - „Zusammenhalt in harten Zeiten"+++Bundeskanzler Sebastian Kurz erhält: "Freiheitspreis der Medien"+++365.149 Impfdosen in OÖ verabreicht+++Prozess: Kunstwerke aus Stift gestohlen+++ Dr. Eifler nach Tansania ausgewandert+++Aktuelle Corona-Situation in Oberösterreich+++Und das Wetter am Freitag bringt viele Wolken und es wird kalt+++
Veröffentlicht: 15.04.2021

Golfclub Metzenhof modernisiert

Toptracer verändert das Leben auf der Driving Range eines Golfspielers. Eine der modernsten Anlagen Europas entsteht derzeit auf dem Gelände des Golfpark Metzenhof in Kronstorf. Das System bietet professionelle Trainingshilften, ermöglicht aber auch Erlebnis-,Spaß und Partygolf.
Veröffentlicht: 14.04.2021

Qualibau Aktion

Hochwertiger Ziegel und Fertigteilbau von Einfamilienhäusern. Das ist das Spezialgebiet des Unternehmen Qualibau, das aktuell seinen 10ten Geburtstag feiert. Im Citypoint Steyr wurde nun ein Geburtstagspacklerl enthüllt.
Veröffentlicht: 14.04.2021

Sommermode mit Schwinghammer und

Die Modekollektionen für das aktuelle Frühjahr 2021 werden normalerweise im Herbst des Vorjahres präsentiert. Corona bedingt war dies nur virtuell möglich. In Steyr sind die neuen Trends nun eingetroffen.
Veröffentlicht: 14.04.2021

Steyr putzt

Die Aktionswoche Steyr Putzt wurde heuer Coronabedingt auf einen ganzen Monat ausgeweitet. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Zangen und Müllsäcken waren auch mehrere Klassen der Volks und Mittelschule Sankt Anna als fleißige Helfer unterwegs.