RTV AKTUELL 18-01-2021

RTV AKTUELL 18-01-2021

+++Mordalarm in Aschach an der Steyr: 71-Jährige blutüberströmt tot in Bett gefunden+++Lockdown-Verlängerung bis 7. Februar+++Winterliche Straßenverhältnisse sorgten für Unfälle+++Friedliche Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Oberösterreich+++Videoauswertung: Polizei erhofft sich neue Erkenntnisse+++Und das Wetter am Dienstag bringt Wolken und Niederschlag+++
Veröffentlicht: 18.01.2021

RTV AKTUELL 15-01-2021

+++Tödlicher Faustschlag: 17-Jähriger plädiert vor Gericht in Linz auf Notwehr+++Aktuelle Corona-Situation in Oberösterreich+++Drei Feuerwehren bei Kellerbrand im Einsatz+++Innenminister Nehammer kündigt: Hartes Durchgreifen bei Corona-Demos an+++leibt die Grippewelle heuer aus? Aktuell erst drei Fälle in Oberösterreich+++Kollision zwischen Regionalzug und PKW +++Und das Wetter am Samstag bringt Wolken und Schnee+++
Veröffentlicht: 15.01.2021

RTV AKTUELL 14-01-2021

+++ÖVP-Abgeordneter muss sich vor Gericht wegen Vergewaltigung verantworten+++SPÖ-Abgeordnete Feichtinger angelobt - Nach wie vor Kritik aus Steyr+++Gefahrstoffeinsatz bei Betrieb in Kirchdorf+++OLG bestätigte Lebenslang für Wullowitz-Mörder+++Über 10.000 Kirchenaustritte in Oberösterreich 2020+++Brand von Kartonagen bei Geschäftslokal+++Und das Wetter am Freitag ist oft sonnig und trocken aber frostig+++
Veröffentlicht: 14.01.2021

Absage KW2

Serienweltmeister auf vier Skier

Der Skibob-Sport ist speziell in unserer Region untrennbar mit dem Namen Mayrhofer verbunden. Ab Mitte der 60er-Jahre infizierte Karl Mayrhofer nach und nach seine ganze Familie mit dem Skibob-Virus. Am 21. Jänner feiert er seinen 70. Geburtstag und tritt mit 47 Weltmeistertiteln vom aktiven Wettkampfsport zurück.
Veröffentlicht: 13.01.2021

Ende der Chlorung geplant

Am 11. Jänner haben die Stadtbetriebe Steyr mit Experten der Linz AG und des Labors IWA in einer Videokonferenz über ein Ende der Chlorung des Steyrer Trinkwassers gesprochen. Die Proben, die in der Zeit zwischen Weihnachten und erster Jänner-Woche gezogen wurden, zeigen ein sehr erfreuliches Ergebnis und keine mikrobiologische Belastung im Trinkwassernetz.
Veröffentlicht: 13.01.2021