Meisterwerk Menschheitszukunft

Meisterwerk Menschheitszukunft

Die HTL Steyr hat eine lange bewegte Geschichte mit unzähligen Persönlichkeiten als Lehrer und Schüler. Einer davon ist Michael Blümelhuber. Ab 1880 besuchte er die neueröffnete Fachschule für Eisen und Stahlbearbeitung in Steyr, die heutige HTL. Ab 1908 war er Leiter der von ihm begründeten Oberösterreichischen Landeskunstschule für Stahlschnitt in Steyr. Mit der Skulptur „Menschheitszukunft“ schuf Michael Blümelhuber ein Kunstwerk von höchster Bedeutung.
Veröffentlicht: 17.12.2020

Extra-Blick feiert 400 Ausgaben

Unglaublich, aber wahr. Seit 24 Jahren erscheint im 3 Wochen Rhythmus der Extra-Blick. Die Gratiszeitung für 45 Gemeinden in den Bezirken Kirchdorf, Gmunden, Steyr Land und Wels Land feiert seine 400. Ausgabe.
Veröffentlicht: 17.12.2020

70 Jahre Christkindlpost

Das Postamt Christkindl ist ein Weihnachtspostamt im gleichnamigen Steyrer Stadtgebiet. Vor genau 70 Jahren brachte der erste Postbedienstete von Unterhimmel die Briefe zum Christkindl-Postamt. Und das auf einem sehr beschwerlichen Fußweg.
Veröffentlicht: 17.12.2020

Steyrer Stadtbudget im Minus

Die Corona-Krise und der damit verbundene dramatische Rückgang bei den Steuereinnahmen hatte auch eine deutlich spürbare Auswirkung auf das Steyrer Stadtbudget 2021. Somit ergibt sich ein Budgetminus von 12,18 Millionen Euro, das jedoch zur Gänze durch Rücklagen gedeckt werden kann. Das Budget für 2021 wurde einstimmig vom Steyrer Gemeinderat beschlossen.
Veröffentlicht: 17.12.2020

W - Raimund Locicnik Buchpräsent

W - HTL Tag der offenen Tür 2021