ESC-Moralischer Verfall
ESC-Moralischer Verfall
Der Eurovision Song Contest, vollkommen linksgerichtet und woke, ist wieder vorbei. Doch nach Meinung zahlreicher Kritiker hat diese Veranstaltung schon lange nichts mehr mit Musik zu tun. Stattdessen wird sie oft als Indikator für den moralischen Verfall unserer Gesellschaft betrachtet, so hört man es zumindest in unzähligen Kommentaren. Diese Gestalten, beispielsweise, repräsentieren angeblich ihre Länder. Um in diesem "Wettbewerb", wenn man ihn überhaupt noch so nennen kann, zu gewinnen, scheint es wichtiger zu sein, sich entweder einem anderen Geschlecht zugehörig zu fühlen oder überhaupt keinem. Das zeigt sich auch am Beispiel des nicht-binären Schweizer Sängers, Sandro Niederer, auch bekannt als NEMO, der den 68. Eurovision Song Contest in Malmö gewonnen hat. Kritiker behaupten, dass er nicht wegen seiner Stimme oder Performance gewonnen hat, sondern einfach nur wegen seines übertriebenen Woken-Auftretens. Derartige Veranstaltungen wie der Eurovision Song Contest zeigen eindeutig den moralischen Verfall unserer Gesellschaft.
Veröffentlicht: 13.05.2024
Erneuter Islamisten-Aufmarsch
Rund 2300 Islamisten haben nach Angaben der Polizei an einer Demonstration der islamistischen Gruppierung Muslim Interaktiv in Hamburg teilgenommen.
Anders als vom Anmelder gewünscht durfte die Versammlung nur als stationäre Kundgebung stattfinden, ein Demo Zug wurde nicht erlaubt. Die Versammlungsbehörde hatte als eine von neun Auflagen vorgegeben, dass es keine Geschlechtertrennung geben dürfe. Die Auflagen wurden zu Beginn, wie von der Behörde vorgegeben, auf Deutsch und Arabisch vorgelesen.
Wie schon bei der Demonstration Ende April durfte zudem nicht zu Hass und Gewalt aufgerufen und das Existenzrecht Israels nicht geleugnet werden. Auch das Beschädigen oder Verbrennen israelischer Flaggen wurde untersagt. Eine Reaktion auf die vergangene Kundgebung war das Verbot, ein Kalifat in Deutschland in Wort, Bild oder Schrift zu fordern. Bei der Demonstration am 27. April war auf Schildern der Schriftzug “Kalifat ist die Lösung” zu lesen gewesen. Der Aufmarsch hatte deutschlandweit Empörung ausgelöst. Am Rande der jüngst Versammlung, die unter dem Titel “Gegen Zensur und Meinungsdiktat” angekündigt war, hatte die Polizei unter anderem Wasserwerfer positioniert. In der Nähe versammelten sich zudem einige Gegendemonstranten.
Veröffentlicht: 13.05.2024
DSA - Meinungsfreiheit in Gefahr
Eine umstrittene Maßnahme, um gegen angebliche Desinformation vorzugehen ist der sogenannten "Digital Services Act". Das Gesetz ist seit dem 16. November 2022 in Kraft und gilt seit dem 17. Februar 2024 in allen EU -Staaten. Über dieses Gesetz zur Einschränkung der Meinungsfreiheit sprechen wir heute Klartext. Im Studio zu Gast sind hierzu Gerald Hauser, FPÖ-Nationalratsabgeordneter und EU-Kandidat, sowie Florian Machl, Chefredakteur von Report 24.
Veröffentlicht: 10.05.2024
Falsche Prügel-Vorwürfe
Die Spekulationen um die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling reißen nicht ab. Neuester Vorwurf: Die Jungpolitikerin soll auch einem Spitzenpolitiker „häusliche Gewalt“ vorgeworfen haben.
Veröffentlicht: 13.05.2024
RTV AKTUELL 13-05-2024
+++Corona-Maßnahmen: Massive Entwicklungsverzögerungen bei Kindern von null bis fünf Jahre in den USA+++Falsche Prügel-Vorwürfe: Lena Schilling wird für die Grünen zur Zerreißprobe+++Und Digitale Währung auf dem Vormarsch: Australien schafft Bargeldzahlung gänzlich ab+++
Veröffentlicht: 13.05.2024
Krydl KFZ-Treffen 2024
Bei perfekten Wetterbedingungen fand vergangenes Wochenende zum bereits vierten Mal das KFZ-Treffen des Autohaus Krydl in der Stadt Haag statt. Zu den Gästen zählten nicht nur Oldtimer-Besitzer, sondern auch Traktoren, Motorräder und ausgefallene Fahrzeuge. Den Besuchern wurde neben den zum großen Teil PS starken Fahrzeugen auch kulinarisch und musikalisch so einiges geboten.
Veröffentlicht: 06.05.2024