Schwarz-Grüner Scherbenhaufen

Schwarz-Grüner Scherbenhaufen

Österreich hat einen sogenannten Fiskalrat. Dieser ist ein unabhängiges Gremium zur Überwachung der Fiskaldisziplin Österreichs. Es besteht aus 15 weisungsfreien Mitgliedern und ist damit von der schwarz-grünen Regierung unabhängig. Und dieser Fiskalrat stellt der Regierung ein sehr schlechtes Zeugnis aus. Bei seiner Pressekonferenz am Mittwoch, warnte er vor der „zunehmend prekären Budgetsituation“. Denn es werden Schulden auf Teufel komm ‘raus gemacht, wobei sich die Regierung nicht an die eigenen Gesetze hält.
Veröffentlicht: 21.06.2024

RTV AKTUELL 20-06-2024

+++Renaturierungsgesetz: Für die FPÖ ein Verfassungsbruch+++Klimachaoten verübten Farb-Anschlag auf Stonehenge+++Unglaubliche Entgleisung: Grüne Katrin Göring-Eckardt stichelt auf X gegen Weiße+++
Veröffentlicht: 21.06.2024

RTV AKTUELL 19-06-2024

+++Zwangsehen in Österreich weit verbreitet - Doch die grüne Justizministerin Alma Zadić wolle dagegen offenbar nichts unternehmen+++50.000 Kinder in Gaza benötigen dringend Behandlung wegen Mangelernährung+++Impfopfer Rudolf Wagner aus Steyr spricht Klartext über sein Leiden nach der Spritze+++
Veröffentlicht: 20.06.2024

Buhrufe für Rod Stewart

Rod Stewart, die Pop-Legende, wurde während seiner Abschiedstournee in Deutschland für seine Solidarität mit der Ukraine ausgebuht. Bei einem Konzert in Leipzig kam es zu einem Eklat, als der bald 80-Jährige die Worte „Fuck Putin“ in die Menge rief und seinen Hit „Rhythm Of My Heart“ mit Bildern des Ukraine-Kriegs untermalte. Mehrere deutsche Medien berichteten, dass die Stimmung im Publikum kippte, als Stewart zusätzlich Aufnahmen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einspielte und vor dessen Bild salutierte. Konzertbesucher teilten auf X Bilder und Videos von der Szene und berichteten von massiven Buhrufen und Pfiffen.
Veröffentlicht: 19.06.2024

Vertrauen in Medien sinkt

Eine Studie zeigt, dass das Interesse an Mainstream-Nachrichten in Österreich in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen hat, abgesehen von einer kurzzeitigen Erholung während der Coronakrise. Aktuell sind nur noch 16,1 Prozent der Österreicher "äußerst interessiert" an Nachrichten, im Vergleich zu 21,8 Prozent im Jahr 2020. Gleichzeitig geben 65 Prozent an, dass sie gelegentlich oder oft versuchen, Nachrichten zu vermeiden.
Veröffentlicht: 19.06.2024

Ehestreit bei ÖVP und Grüne

In einer überraschenden Entscheidung hat Umweltministerin Leonore Gewessler von den Grünen eigenmächtig dem EU-Renaturierungsgesetz zugestimmt, trotz Widerstands innerhalb der türkis-grünen Koalition und entgegen dem Veto einiger Bundesländer sowie der ÖVP. Das Gesetz, das darauf abzielt, 20 Prozent der Landflächen der EU in ihren natürlichen Zustand zurückzuführen, war lange umstritten und erforderte eine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten, die erst durch Gewesslers Alleingang erreicht wurde.
Veröffentlicht: 19.06.2024