RTV AKTUELL 07-03-2024
RTV AKTUELL 07-03-2024
+++FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker ist sich sicher: In Österreich existiert der Tiefe Staat+++Bestätigung durch Schwedische Studie: Lockdowns waren kontraproduktiv+++Protest-Kundgebung zum Gedenken an „Lockdown“ und Corona-Zwangsmaßnahmen+++Diskurs ermöglichen – Ivermectin: Pferde-Entwurmungsmittel oder wirksames Corona-Medikament?+++
Veröffentlicht: 08.03.2024
Bauernproteste in Europa
Was mit den Bauern-Demonstrationen in den Niederlanden begann, weitet sich immer mehr auf ganz Europa aus. Auch wenn die Mainstream-Medien nicht darüber berichten: Die Bauernproteste gehen weiter, und zwar in ganz Europa. Nur in Österreich will der Funke noch nicht ganz überspringen. Warum das so ist und weshalb die Bauern in vielen teilen Europas mittlerweile seit Monaten auf die Straße gehen, darüber sprechen wir jetzt Klartext mit Toni Schenkermayr - Bauernrebell aus Seitenstetten.
Veröffentlicht: 07.03.2024
RTV AKTUELL 06-03-2024
+++„Rennen gegen die Uhr“ – Die Verjährung von Corona-Impfschäden naht+++FPÖ-Petition gegen Entsendung von EU-Soldaten+++Warum der Goldpreis explodiert - was Sie dazu wissen müssen+++Ende des Gasdeals: Im Winter 2024/2025 droht eine weitere Energiepreissteigerung+++
Veröffentlicht: 07.03.2024
FPÖ-Petition
FPÖ-Europasprecherin Petra Steger erklärt das Einreichen einer neuen parlamentarischen Petition, die darauf abzielt, die Entsendung von Soldaten aus Österreich und anderen EU-Staaten in den Ukraine-Krieg zu verhindern. Sie argumentiert, dass sich unter dem Deckmantel einer vermeintlichen Solidarität für die Ukraine ein gefährlicher Zeitgeist in Europa verbreitet, der den Frieden gefährdet und daher sofort gestoppt werden muss. Die Petition wurde durch Äußerungen von Präsident Macron angestoßen, der eine Beteiligung von EU-Soldaten am Konflikt nicht mehr ausschließt.
Veröffentlicht: 07.03.2024
Ende des Gasdeals
Am Ende dieses Jahres läuft ein Gastransportdeal zwischen Russland und der Ukraine aus, was zu einer deutlichen Reduzierung des übrig gebliebenen Gasstroms aus Russland nach Europa führen wird. Experten warnen vor einer neuen Preissteigerung im Energiesektor im kommenden Winter, und Österreich steht vor erheblichen Herausforderungen.
Veröffentlicht: 07.03.2024
Impfschäden - Verjährung naht
Viele Menschen, die durch Impfungen Schaden erlitten haben, fühlen sich entmutigt und hoffnungslos, wenn es darum geht, vor Gericht für ihre Rechte einzustehen. Die Haltung der Politik, eine umfassende Untersuchung der Corona-Impfungen in Deutschland zu verweigern, wird die Verantwortlichen nicht für immer schützen können. Die Geschichte lehrt uns, dass die Wahrheit früher oder später ans Licht kommt. Jedoch könnten für die Opfer der Impfungen die Möglichkeiten, Ansprüche geltend zu machen, bereits verstrichen sein, wenn dies geschieht. Die Verjährungsfrist beträgt lediglich drei Jahre.
Veröffentlicht: 07.03.2024