Neujahrsempfang in Garsten
Neujahrsempfang in Garsten
Bürgermeister Anton Silber lud zum traditionellen Neujahrsempfang in Garsten
Veröffentlicht: 26.01.2023
Naturmuseum Salzkammergut
Naturmuseum Salzkammergut: Naturwelt von 7 Kontinenten entdecken
Veröffentlicht: 26.01.2023
Eröffnung Henry Laden in Haag 20
Oliver Janich ist frei
Nach 156 Tagen Haft ist der kritische Journalist Oliver Janich wieder frei. Am 17. August wurde er in seinem Ressort auf der Insel Tablas auf den Philippinen verhaftet. Ein bis an die Zähne bewaffnetes Polizeikommando nahm Ihn damals fest. Ein TV-Team filmte den brutalen Einsatz live mit, bei dem er in Unterwäsche mit vorgehaltener Waffe auf den Boden gezwungen wurde. Grund dafür waren einige Postings, die zumindest unglücklich ausgefallen sind, um es vorsichtig auszudrücken, aber wohl keine strafbaren Handlungen darstellten. Juristische Beobachter sprachen von einer ganz klar "rechtswidrigen Inhaftierung". Die zu erwartende mögliche Verurteilung in Deutschland wäre in keinem Verhältnis zu den Maßnahmen der Verfolgung und Inhaftierung gestanden. Fluchtgefahr hätte ohnehin nicht bestanden, da Janichs Aufenthaltsort zu jeder Zeit bekannt und auch im Internet abrufbar war.
Nach über fünf Monaten in einem philippinischen Gefängnis kann er nun endlich wieder die Luft der Freiheit atmen.
Veröffentlicht: 23.01.2023
Vorwürfe gegen ORF-NÖ-Chef
In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Skandalen rund um Mitarbeiter des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Erst im November des letzten Jahres legte der ORF2-
Chefredakteur Matthias Schrom seine Funktion in Folge veröffentlichter Chatverläufe nieder.
Nun sorgt ein anderer ranghoher ORF-Mitarbeiter für negative Schlagzeilen. Robert Ziegler,
ORF-Niederösterreich-Landesdirektor und früherer Chefredakteur des ORF-
Niederösterreich, wird beschuldigt, während seiner Arbeit als Chefredakteur ausschließlich
auf ÖVP-freundliche Berichterstattung gesetzt zu haben. Demnach soll er sich immer wieder
massiv für die TV-Präsenz von Landeshauptfrau Mikl-Leitner eingesetzt und eine Art
Message Control zugunsten der Volkspartei betrieben haben.
Veröffentlicht: 23.01.2023
Trump vor Biden
Während Ex-Präsident Donald Trump in den neusten Umfragen bei 46 Prozent liegt, kommt Amtsinhaber Joe Biden nur auf 41 Prozent. Eine Mehrheit fordert sogar, dass Biden nicht mehr antritt.
Veröffentlicht: 24.01.2023