Beachvolleyball-Show Steyr 2022

Beachvolleyball-Show Steyr 2022

25. BMD Beachvolleyball-Show - Das Finale
Veröffentlicht: 10.07.2022

RTV AKTUELL 08-07-2022

+++Urteil nach nach tödlichem Beziehungsstreit in Weißenkirchen im Attergau+++ÖVP-Innenminister schockt Nationalrat: Rund 9.000 Asylwerber allein im Juni+++Und das Wetter am Samstag bringt Sonne und Wolken, meist bleibt es trocken+++

Kurzmeldungen der Woche

Schon wieder: Asylzahlen explodieren | Wien will trotz Warnung Kinder impfen | China lässt Gedanken kontrollieren
Veröffentlicht: 08.07.2022

Bauernaufstände in NL

CO2-Hysterie war gestern, in den Niederlanden gibt es jetzt Stickstoffalarm! Schon seit einigen Jahren wird in den Niederlanden über ein Stickstoff-Problem gesprochen und darüber debattiert, wie man dieses lösen könnte. Jetzt gibt es einen neuen Stickstoff-Plan, der den Ausstoß von Ammoniak und Stickoxiden aus der Landwirtschaft um 50% reduzieren soll. Ausgerechnet in Zeiten, wo die Lebensmittelknappheit beschworen wird, veranlasst die niederländische Regierung im Zuge des „Green Deals“ der allmächtigen EU, der besagt, dass europaweit zehn Prozent der landwirtschaftlichen Flächen stillgelegt werden sollen, die Auflösung von tausenden landwirtschaftlichen Betrieben.
Veröffentlicht: 08.07.2022

Engpass bei Thrombosemedikament

Massiver Engpass: Lebenswichtige Thrombose-Medikamente fehlen! Als besonders wirksam und sicher wurden die Vakzine gegen das Corona-Virus von der europäischen Arzneimittelbehörde betitelt, dennoch kam es zu vielen Nebenwirkungen, die meisten Fälle werden in Statistiken jedoch nicht aufgenommen. Betroffene, die in Folge der Injektion gesundheitlich eingeschränkt sind, bekommen weder von den Politikern noch von den Behörden eine Entschädigung, obwohl sie doch alles gemacht haben, was von Bürgern verlangt wurde, um das Gesundheitswesen, die Mitmenschen und sich selber zu schützen. Durch die Panikmacherei wurden mehr als 70% der österreichischen Bevölkerung zur Corona-Impfung bewegt, die Infektionszahlen waren im Winter dennoch extrem hoch. Kampagnen für diesen Herbst sind schon in Planung. In Wien wird bereits der vierte Stich für alle ab 12 Jahren angeboten, obwohl das nationale Impfgremium diesen bis jetzt nur für über 65-Jährige empfiehlt.
Veröffentlicht: 08.07.2022

Fragwürdige Forderungen

Der Nationalrat hat mit einer Entschließung vom 26. März 2021 die Bundesregierung ersucht, die Ambitionen auf dem Weg zur Klimaneutralität weiter voranzutreiben und eine Reihe von Maßnahmen, die auf dem Klimavolksbegehren 2020 basieren, umzusetzen. Zu diesen Maßnahmen zählt auch die Einrichtung eines Klimarats der Bürgerinnen und Bürger.
Veröffentlicht: 08.07.2022