Pressekonferenz "Kremsauer-Festi

Pressekonferenz "Kremsauer-Festi

Umstrittenes Fracking-Gas

Seit dem Ukraine-Konflikt herrscht am Gasmarkt reges Treiben, wie die österreichische Bevölkerung seit Monaten am Konto spürt. Dafür hat eine umstrittene Förder-Methode weltweit Hochkonjunktur: Hydraulic Fracturing oder kurz Fracking. Seit 2005 kommt die Technik zum Einsatz, derzeit vor allem in den USA und in Kanada. Seitdem erlebt vor allem Nordamerika einen regelrechten Gas-Boom. Daher könnte die USA als Profiteur der „Gas-Krise“ hervorgehen und Russland aus dem Europäischen Markt drängen.
Veröffentlicht: 10.04.2022

Keine liberale Demokratie mehr

Jedes Jahr erscheint der Demokratiebericht der schwedischen Universität Göteborg. Dieses stufte Österreich nach Studium aller bekannten Daten, Fakten und Kriterien nun von einer „liberalen Demokratie“ zu einer „Wahldemokratie“ herunter. Das bedeutet im Prinzip, dass sich die demokratische Partizipation der Bevölkerung auf das Abgeben einer Stimme bei Wahlen beschränkt. Der Bericht setzt die Verhältnisse in Österreich mit Ghana gleich.
Veröffentlicht: 09.04.2022

Steyrer Spaziergang

Man lässt sich von der Regierung nicht für Dumm verkaufen, denn auch wenn die Impfpflicht vorübergehend auf Eis gelegt wurde, kann sie jederzeit wieder in Kraft gesetzt werden. Die aufgeschobene Impfpflicht ist jedoch nur einer von vielen Gründen, weshalb in Steyr jeden Sonntag immer noch hunderte auf die Straße gehen und Widerstand leisten. Der gemeinsame Tenor: "Die Regierung muss weg!"
Veröffentlicht: 09.04.2022

Vortrag zum Ukrainekonflikt

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar tobt vor unserer Haustüre in europäischer Nachbarschaft ein Krieg. Im Rahmen eines Vortrags von Prof. Dr. Axel Kassegger wurde jüngst im Schwechater Hof in Steyr ein Überblick über die Entwicklungen, die zu diesem Angriffskrieg führten gegeben, sowie die geopolitische Dimension dieses Konflikts betrachtet.
Veröffentlicht: 09.04.2022

Erhöhte Sterbefallzahlen

In den ersten 11 Wochen des heurigen Jahres sind mehr Menschen verstorben, als im selben Zeitraum des Vorjahres. Eine häufige Todesmeldung: "Plötzlich und unerwartet verstorben". Auch die Belegung der Intensivstationen ist höher als zuvor – aber nicht, wie die AGES-Zahlen zeigen, wegen Corona.
Veröffentlicht: 09.04.2022