Steyrer Spaziergang

Steyrer Spaziergang

Es sind mittlerweile bei weitem nicht nur die Themen Corona oder Impfung, wegen denen die Menschen in Steyr auf die Straße gehen. Es ist besonders der Unmut über die derzeitige türkis-grüne Regierung, der die Menschen im Widerstandsmodus verharren lässt.

Tierleid in Österreich

Anlässlich des anstehenden Osterfestes raten Greenpeace und die Tierschutzombudsstelle Wien mit einem Guide und einem Einkaufsratgeber dem Konsumenten, sich beim Kauf von bespielsweise Osterschinken an diesem Ratgeber zu orientieren und zu Bioprodukten oder Produkten aus Tierwohl-Projekten zu greifen. Der Ratgeber zeigt, welche Maßnahmen hinter den unterschiedlichen Siegeln und Tierschutzprogrammen stecken.
Veröffentlicht: 16.04.2022

Verdächtige aus U-Haft entlassen

Am 30. März sollen vier Jugendliche in der Nähe des Linzer Hauptbahnhofs über eine 16-Jährige Deutsche hergefallen sein. Die vier Verdächtigen - drei 15-jährige Afghanen und ein 14-Jähriger aus dem Iran - befanden sich seither in U-Haft. Wie am Mittwoch bekannt wurde, sind die Verdächtigen überraschenderweise aus der U-Haft entlassen worden. Zu der Enthaftung gab das Gericht und die Staatsanwaltschaft keine Erklärung ab. Die Ermittlungen sollen weiterlaufen, so eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft.
Veröffentlicht: 16.04.2022

Fracking-Gas aus den USA

Seit Beginn des Ukrainekrieges kommt die Geschlossenheit zwischen den EU-Staaten und den USA immer stärker zum Vorschein. Nun will man noch einen Schritt weiter gehen, um von Russland unabhängig zu werden. Während Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer noch Ende März betonte, dass der Verzicht auf russisches Gas realitätsfremd sei, weil dadurch die Energieversorgung auf keinen Fall mehr gewährleistet werden könne, will vor allem EU-Präsidentin Ursula von der Leyen in Zukunft Flüssiggas aus den USA beziehen.
Veröffentlicht: 16.04.2022

Lockdown-Horror in Shanghai

Die chinesische Metropole Shanghai ist vor mehr als zwei Wochen im wahrsten Sinne des Wortes in ein Lockdown-Straflager verwandelt worden. Die kommunistische Diktatur China zieht ihre Zero-Covid-Politik mit voller härte durch. Die 26 Millionen Einwohner sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten, alle Infizierten werden – wenn nötig, unter Gewaltanwendung – abgeholt und in zentrale Quarantäneeinrichtungen gepfercht.
Veröffentlicht: 16.04.2022

Neue Lockerungen

Wie der grüne Gesundheitsminister Johannes Rauch am Donnerstag bekanntgab, gilt der grüne Pass für Geboosterte künftig zwölf Monate lang. In den Bereichen Handel und Veranstaltung soll die FFP2-Maskenpflicht gelockert werden. Diesmal trägt auch Wien im wesentlichen die Maßnahmen mit, auch dort fallen die G-Regeln in der Tages- und Nachtgastronomie. Unverständlich ist hingegen für den Handelsverband, warum im Supermarkt weiterhin eine Maske getragen werden muss, aber in der Nachgastronomie ab Karsamstag keinerlei Maßnahmen mehr gelten.
Veröffentlicht: 16.04.2022