RTV AKTUELL 29-02-2024

RTV AKTUELL 29-02-2024

+++Massives Polizeiaufgebot musste Klima-Kleber-Sturm auf Parlament verhindern – Unterdessen schweigt die Regierung +++Präzedenzfall: Ein Australisches Gericht stellt fest, dass die Corona-Impfpflicht die Menschenrechte verletzte+++ Und Arbeiterkammer-Wahl 2024 in Oberösterreich - In summe gibt es rund 570.000 Wahlberechtigte und sechs Listen - Eine davon sind die Freiheitlichen Arbeitnehmer - Die sich vor allem für mehr Fairness einsetzen wollen+++
Veröffentlicht: 01.03.2024

Klima-Kleber-Sturm auf Parlament

Es war ein versuchter Anschlag auf die Demokratie, was ein Sturmtrupp der umstrittenen „Letzten Generation“ am Mittwoch, am Vormittag vorhatte. Während im Sitzungssaal der Nationalrat tagte, versuchte eine Anzahl von Mitgliedern der „Letzten Generation“, als Besucher getarnt, ins Parlament einzudringen. Nur dank dem schnellen eingreifen der Sicherheitskräfte und der Polizei konnte schlimmeres verhindert werden. Und was sagt Bundeskanzler Karl Nehammer? Nichts! Aus der Hofburg wurden seitens des Bundespräsidenten nicht einmal Rauchzeichen wahrgenommen. Ganz anders, als sich Nehammer seinerzeit darüber empört hatte, dass Corona-Demonstranten angeblich versucht hätten, das Parlament, das damals eine Baustelle war und renoviert wurde, zu besetzen und die Mainstream-Medien bereitwillig auf seine “Parlaments-Sturm”-Phantasien aufgesprungen waren. Auch ein späterer angeblicher “Sturm” auf ein Versicherungsgebäude war frei erfunden, um die Gegner der Regierungspolitik zu diskreditieren. Wenn aber, wie am Mittwochvormittag, Protegés der grünen Regierungspartei tatsächlich die Besetzung des Parlaments versuchten, herrscht in der Regierungsspitze eisiges Schweigen.
Veröffentlicht: 01.03.2024

Diskussion zum Thema Ivermectin

Ivermectin: Ein unterschätztes Medikament für Menschen oder doch nur ein Pferdeentwurmungsmittel? Univ. Prof. Dr. Gartlehner und Prof. Dr. Haditsch setzen sich an einen Tisch zur ersten öffentlichen Diskussion zweier Experten unterschiedlicher Lager.
Veröffentlicht: 29.02.2024

DSA in Kraft getreten

Mit 17. Februar ist der umstrittene „Digital Services Act“ der EU, kurz DSA, vollständig in Kraft getreten, nachdem er zuvor nur eingeschränkt gegolten hatte. Dieses Gesetz verschärft die staatliche Kontrolle des Internetdiskurses erheblich und steht laut seinen Kritikern in starkem Widerspruch zur Meinungsfreiheit in der EU. Wir sprechen jetzt Klartext mit Florian Machl, Chefredakteur von Report24, über dieses neue Zensurgesetz.
Veröffentlicht: 24.02.2024

Immer mehr ethnische Konflikte

Wieder einmal herrschten mitten in Europa kriegsähnliche Zustände. Die Rede ist von Den Haag in den Niederlanden, wo es am vergangenen Wochenende im Zuge des sogenannten "Eritreer-Festivals" zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen eritreischen Migranten und der Polizei gekommen ist. Wir sprechen heute Klartext mit Buchautor und Remigrationsexperten Martin Sellner über diese Ausschreitungen, aber auch darüber, was uns in Europa droht, wenn die Politik nicht endlich beginnt, in der Migrationsproblematik Nägel mit Köpfen zu machen.
Veröffentlicht: 22.02.2024

Covid-19-Aufarbeitung

Wie sollen wir reagieren, wenn eine umfassende Aufarbeitung der sogenannten Corona-Pandemie immer noch ausbleibt? Sollen wir uns einfach resigniert anderen Themen zuwenden? Trotz der Ermüdung bei diesem Thema ist es unerlässlich, dass wir uns unbeugsam mit den Ereignissen auseinandersetzen. Die Geschehnisse der letzten Jahre, hier in Österreich und darüber hinaus, müssen gnadenlos untersucht und aufgedeckt werden. Wir sprechen heute Klartext mit MFG-Gesundheitssprecherin LAbg. Dagmar Häusler und einem Opfer der Covid-Maßnahmen, Frau Doris Schäfer.
Veröffentlicht: 20.02.2024