Wann beginnt die Aufarbeitung

Wann beginnt die Aufarbeitung

Am 5. Februar jährte sich der Tag des Inkrafttretens des COVID-19-Impfpflichtgesetzes zum zweiten Mal. Die Wut über dieses Gesetz ist nach wie vor groß, obwohl es mittlerweile aufgehoben wurde. Doch der Schaden bleibt. Wir sprechen heute Klartext mit dem MFG Bundesparteiobmann Joachim Aigner über die nach wie vor nicht aufgearbeitete Corona-Zeit, aber auch darüber, was uns möglicherweise droht, wenn der WHO-Pandemievertrag sowie die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften in Kraft treten.
Veröffentlicht: 12.02.2024

Der Glanglmarkt in Wels

Die Welser Messehalle war von 5 Uhr früh bis 12 Uhr mittags Treffpunkt für zahlreiche Schaulustige und Käufer.
Veröffentlicht: 09.02.2024

Wie weit darf Kunst gehen

Die Frage nach der Grenze der Kunst ist komplex und oft subjektiv. Die Freiheit der künstlerischen Ausdrucksformen wird in vielen Gesellschaften hoch geschätzt, aber sie kann auch auf moralische, ethische oder rechtliche Grenzen stoßen. In den meisten Ländern gibt es Gesetze gegen Obszönität, Hassrede oder die Verletzung bestimmter moralischer Normen. Viele sahen diese moralischen Normen bei der Eröffnung des Kulturhaputstadtjahres in Bad Ischl mit dem "Pudertanz" verletzt. Wir sprechen heute Klartext mit Florian Machl (Report24) und Manuel Krautgartner (MFG) darüber, wie weit Kunst gehen darf.
Veröffentlicht: 02.02.2024

Roman Haider zur EU

Roman Haider: "EU-Kritik ja, Austritt nein!" Laut einer jüngst veröffentlichten Umfrage ist der Zustimmungswert der Österreicher für eine EU-Mitgliedschaft zwar konstant stabil, auf der anderen Seite aber wächst das Lager der EU-Gegner rasant an. 29 Prozent sind für einen Ausstieg, also fast jeder Dritte. Wir sprechen heute Klartext mit EU-Abgeordneten Roman Haider (FPÖ) über die EU und die bevorstehende Wahl am 9. Juni.
Veröffentlicht: 31.01.2024

Viele Krankheiten vermeidbar

Es wäre möglich, 90 % aller Krankheiten und Beeinträchtigungen zu vermeiden, davon ist Dr. Walter Wührer, Arzt für Allgemeinmedizin aus Salzburg mit Schwerpunkt ursachenbezogene Heilkunde und Regulationsmedizin, überzeugt. Um eigenverantwortlich für die eigene Gesundheit zu sorgen, müsse der Mensch die grundlegenden Pfeiler der Gesundheit erneut erlernen.
Veröffentlicht: 01.02.2024

RTV AKTUELL 31-01-2024

+++Deutschland: Bauernproteste gehen weiter! - Jetzt legen die Wut-Bauern Bayern lahm+++ Laut FPÖ Mediensprecher Christian Hafenecker missbraucht der ORF Zwangsgebührn für eigenartige Studiogäste“+++ Und Strompreis-Bremse gekappt: Politischer Kürzungsirrsinn auf Kosten der Verbraucher+++
Veröffentlicht: 01.02.2024