RTV AKTUELL 23-11-2023
RTV AKTUELL 23-11-2023
+++Pilnacek-Tape: Opposition fordert gesammelt den Rückzug von Sobotka+++Angriff auf die Nationalstaaten - EU will Einstimmigkeitsprinzip abschaffen+++Mehr Geld für Illegale als für behinderte Junge+++Wien: SPÖ und Neos wollen Ausländer-Wahlrecht+++66 % sagen, Scholz ist Aufgabe nicht gewachsen+++Maskenpflicht hatte wenig bis gar keinen Effekt+++
Niederlande: Erdrutschsieg für Geert Wilders!+++
Veröffentlicht: 23.11.2023
Anschlag auf Mitbestimmung
Das Europaparlament fordert, die Rechte der EU-Mitgliedsstaaten weiter zu beschränken: Das – ohnehin nicht demokratisch gewählte – Parlament will das Prinzip der Einstimmigkeit bei den Beschlüssen der Mitgliedsländer aufweichen und zudem die EU-Kommission drastisch verkleinern.
Die Kommission soll dann nämlich nicht mehr aus 27 Mitgliedern bestehen bisher stellt jedes Land einen Kommissar, stattdessen sollen es nur noch 15 sein – dann hätte nicht mehr jedes Mitglied der EU einen eigenen Vertreter, sondern die Kommissare würden, je nach Herkunftsland, regelmäßig rotieren. Zudem soll der Kommissionspräsident vom Parlament ernannt und von den Mitgliedsstaaten bestätigt werden. Besonders die Abschaffung des Einstimmigkeits-Prinzips würde den Interessen der einzelnen Mitgliedsstaaten schaden.
Veröffentlicht: 23.11.2023
Pilnacek-Tape belastet Sobotka
Die gesamte Opposition forderte einstimmig den Rücktritt von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka von der ÖVP, während Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP ihn verteidigte. Justizministerin Alma Zadic von den Grünen kündigte die Einsetzung einer Untersuchungskommission an, um die schwerwiegenden Vorwürfe umfassend zu klären.
Wolfgang Sobotka, Nationalratspräsident der ÖVP, weist unterdessen in einer im Nationalrat abgegebenen Erklärung einen Rücktritt von seinem Amt zurück. Er betonte, dass die gegen ihn erhobenen Vorwürfe "in keiner Weise der Wahrheit" entsprechen würden. Er verwies auf seine Aussagen im U-Ausschuss, in denen er betonte, niemals mit dem damaligen Sektionschef im Justizministerium, Christian Pilnacek, über laufende Verfahren gesprochen zu haben.
Veröffentlicht: 23.11.2023
Kanzler Scholz im freien Fall
Das Vertrauen in die Deutsche Politik ist auf einem Tiefpunkt, und Kanzler Olaf Scholz von der SPD steht schwer in der Kritik. Laut einer Umfrage halten ihn zwei Drittel der Befragten für überfordert. Das Trendbarometer der deutschen Sender RTL und ntv setzt den Kanzler zusätzlich unter Druck. Dort geben erstaunliche 66 Prozent an, dass der SPD-Politiker der Aufgabe nicht gewachsen sei. Nur 24 Prozent halten ihn für zumindest "ausreichend kompetent".
Veröffentlicht: 23.11.2023
Eröffnung des Christkindlmarktes
Der Christkindlmarkt auf der Steyrer Promenade wurde wieder feierlich eröffnet
Veröffentlicht: 23.11.2023
RTV AKTUELL 22-11-2023
+++„Hysteriker und Pharma-Lobbyisten am Werk“: drei Millionen Euro für vier Affenpocken-Fälle+++„Tag der Schande“: Zweiter Jahrestag der Bekanntgabe des Impfzwangs+++Und Mehr denn je kommt Gas aus Russland und Förderation liefert weiterhin ohne Probleme+++
Veröffentlicht: 22.11.2023