Nebenwirkungen nach CoV-Impfung
Nebenwirkungen nach CoV-Impfung
Die neueste INSA-Umfrage offenbart eine fürchterliche Folge der Corona-Politik. Demnach beklagt jeder zweite Deutsche gesundheitliche Probleme, die er auf die Corona-Impfung zurückführt. Mehr als 52 Prozent der Befragten gab an, Nebenwirkungen erlitten zu haben. Fast jeder vierte berichtete sogar, dass er schwere Nebenwirkungen davongetragen hätte.
Veröffentlicht: 21.03.2023
RTV AKTUELL 20-03-2023
+++Corona-Wiedergutmachung: ÖVP-FPÖ-Pakt als Vorbild für ganz Österreich+++„Ich bin für Bundesländer abschaffen“, forderte allen Ernstes die Kabinettschefin der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler+++Und fast jeder zweite Österreicher stöhnt unter den gestiegenen Wohnkosten+++
Veröffentlicht: 21.03.2023
Die Fakten liegen auf dem Tisch
Am 15. März fand in München eine vielbeachtete Pressekonferenz der MWGFD - Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie unter dem Motto: Genbasierte „Impfstoffe“ – das Pharmaverbrechen des Jahrhunderts? Die Fakten liegen auf dem Tisch!“ statt. In der mehrstündigen Pressekonferenz präsentierten die hochkarätigen Wissenschaftler und Ärzte nicht nur knallharte Fakten, sondern forderten auch die Justiz nachdrücklich auf, endlich ihres Amtes zu walten und die Verbrechen an der Menschlichkeit der vergangenen zwei Jahre aufzuarbeiten. Unsere Kollegen von Report 24 waren vor Ort und haben mit dem Mitbegründer der MWGFD gesprochen.
Veröffentlicht: 21.03.2023
RTV AKTUELL 17-03-2023
+++Fragwürdige PR-Aktion: Wiener Museum wollte Klima-Kleber bezahlen sich festzukleben+++WHO-Vertrag: Haben wir bald keine Menschenrechte mehr?+++Und Immer mehr Stimmen sprechen sich für eine echte Corona-Aufarbeitung aus+++
Veröffentlicht: 21.03.2023
Sport Kaiser Ennstalcup 2023
Seit Bestehen des Ennstalcups hat dieser Bewerb nicht an Attraktivität eingebüßt. Dank guter Vereinsarbeit und dem Engagement Einzelner über Generationen hinweg wird den alpinen Skisportbegeisterten alljährlich ein abwechslungsreicher Bewerb geboten.
Joachim Aigner im RTV Talk
Mit dem Krisensicherheitsgesetz kann die Regierung härteste Maßnahmen durchsetzen und muss sie nicht einmal öffentlich diskutieren. Wird dieser Regierungsentwurf Gesetz, könnte die Regierung verordnen, was sie will. Sie benötigt dann keine – lästigen und öffentlichen – Debatten und keinen Beschluss mehr im Parlament. Darüber und über andere aktuelle Themen sprechen wir heute mit MFG-Bundesparteiobmann Joachim Aigner in RTV Talk Kompakt.
Veröffentlicht: 16.03.2023