OECD schlägt Alarm

OECD schlägt Alarm

Während die Ampelkoalition fieberhaft über neue Wege brütet, den hart arbeitenden Österreichern noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, platzt ausgerechnet von der OECD eine statistische Bombe: Österreich führt das weltweite Ranking bei den Sozialausgaben an – und das mit weitem Abstand. Milliarden fließen jedes Jahr in ein System, das längst über seine Belastungsgrenze hinausgeht – nicht zuletzt durch die massive Finanzierung hunderttausender Armutsmigranten. Was als soziales Netz gedacht war, droht zur fiskalischen Schlinge zu werden.
Veröffentlicht: 24.04.2025

Kolloidales Silber im Fokus

Kolloidales Silber ist ein Thema, das immer wieder in Diskussion kommt – doch viele wissen nicht genau, was es damit auf sich hat. Heute bei uns zu Gast ist Peter Kogelnig, der auf dem Gebiet der alternativen Gesundheit ein langjähriger Anwender und Erforscher von kolloidalem Silber ist. In seinen Vorträgen spricht er über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses alten, aber wiederentdeckten Hausmittels – von äußerlicher Anwendung bis hin zur inneren Einnahme. Wir wollen heute mit ihm darüber sprechen, was kolloidales Silber eigentlich ist, warum es in der Naturheilkunde so geschätzt wird – und welche Erfahrungen Menschen damit gemacht haben.
Veröffentlicht: 23.04.2025

EU-Regel sorgt für Plastikflut

Die EU-Vorschrift, wonach Deckel von Plastikflaschen und Tetrapaks seit Juli 2024 fest mit der Verpackung verbunden sein müssen, stößt weiterhin auf Unverständnis. Ziel des Gesetzes war es, Plastikmüll zu reduzieren. Ein aktueller Bericht der Organisation „Keep Sweden Clean“ legt jedoch nahe, dass dieses Ziel verfehlt wurde.
Veröffentlicht: 23.04.2025

Rezession made in Austria

Die wirtschaftlichen Entwicklungen in Österreich sorgen seit Längeren für erhebliche Unruhe. Jüngste Prognosen des Internationalen Währungsfonds stellen dem Land nun ein besonders schlechtes Zeugnis aus: Österreich wird laut Einschätzung des IWF im Jahr 2025 das einzige Industrieland weltweit sein, das sich in einer Rezession befindet. Das Bruttoinlandsprodukt soll demnach um 0,3 Prozent schrumpfen, während nahezu alle anderen westlichen Volkswirtschaften zumindest ein leichtes Wachstum verzeichnen werden.
Veröffentlicht: 23.04.2025

Klaus Schwab tritt ab

Ein symbolträchtiger Doppelschlag für die globalistische Agenda: Während Papst Franziskus – moralischer Steigbügelhalter weltweiter Vereinheitlichung – stirbt, zieht sich auch Klaus Schwab zurück. Der WEF-Gründer und Mastermind hinter dem „Great Reset“ gibt seinen Posten ab. Von einem "freiwilligen Rückzug" kann allerdings nicht gesprochen werden.
Veröffentlicht: 23.04.2025

RTV AKTUELL 23-04-2025

RTV AKTUELL vom Mittwoch, dem 23. April Schlagzeilen: Das Ende des Puppenspielers: Klaus Schwab tritt ab – doch sein Plan lebt weiter Studie deckt auf: COVID-Todeszahlen offenbar massiv manipuliert – fast 50 % ohne Zusammenhang Turnstunde mit Gender-Wirrwarr – Uni Graz zählt sieben Geschlechter Nur mit deiner Unterstützung können wir ein tägliches, unabhängiges Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen. Klar nach dem Motto "Relevante Themen vermitteln". IBAN: AT85 1500 0002 5114 1669 Paypal: rtv@gmx.net
Veröffentlicht: 23.04.2025