Wenn Hilfe zur Ware wird
Wenn Hilfe zur Ware wird
Ist unser Sozialsystem assozial? Wird Inklusion in Österreich bereits gelebt oder ist es noch ein breiter Weg dahin? Das erzählt uns heute der Lebens- und Sozialberater Manuel, für den seine Beeinträchtigung erst durch die Gesellschaft zur Behinderung gemacht wird.
Veröffentlicht: 03.06.2025
Der Widerstand in Österreich
Im heutigen „Zündstoff-Talk“ diskutieren wir mit Dr. Konrad Breit – Organisationsberater, systemischer Coach und Gründer des Vereins Brightside – über das Thema: „Der Widerstand in Österreich – widerbelebbar oder Komapatient?“
Mit seiner langjährigen Erfahrung in gesellschaftlicher Veränderung bringt er spannende Impulse zur Lage des zivilen Widerstands in Österreich.
Veröffentlicht: 03.06.2025
Klimawunder made by Medien
Im medialen Klimatheater scheint jedes Märchen erlaubt – Hauptsache, es passt ins große Erzählmuster vom „menschengemachten Klimawandel“. Mal schrumpfen süße Clownfische, mal mutieren Welse zu Monster-Giganten. Und das alles gleichzeitig.
Veröffentlicht: 03.06.2025
PSG-Sieg wurde Nacht der Gewalt
Die Nacht zum 1. Juni 2025 wird Frankreich nicht als sportlicher Triumph, sondern als gesellschaftliche Tragödie in Erinnerung bleiben. Nach dem Champions-League-Sieg von Paris Saint-Germain versank die Hauptstadt in Gewalt, Flammen und Chaos. Was als ausgelassene Feier begann, endete in blutigen Ausschreitungen: Zwei Menschen starben, rund 200 wurden verletzt, mehr als 550 festgenommen.
Veröffentlicht: 02.06.2025
Familienstolz statt Regenbogen
Mütter und Väter – die tragenden Säulen unserer Gesellschaft – bekommen gerade einmal einen einzigen Ehrentag im Jahr. Gleichzeitig steht nun erneut eine kleine, umstrittene Bewegung einen ganzen Monat lang im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit – unterstützt durch großzügige Steuergelder und mainstream mediale Präsenz. Wir möchten eines klarstellen: Wir gehen diesen Weg nicht mit. Für uns – und viele andere Patrioten – ist der Juni ein Monat des Stolzes: des Stolzes auf Familie, Heimat und Werte.
Deshalb färben wir – als österreichischer Sender mit klarer Haltung – unser Sendelogo wieder in Rot-Weiß-Rot und nutzen diesen Monat, um auf die ideologischen Auswüchse der LGBTQ-Propaganda hinzuweisen.
Und das ist auch bitter nötig – denn was aktuell unter dem Deckmantel der Toleranz passiert, ist in Wahrheit ein ideologisch aufgeladener Kulturkampf gegen Normalität, gegen gesunden Menschenverstand – und gegen die Mehrheit der Bevölkerung.
Veröffentlicht: 02.06.2025
Scheitern kann eine Chance sein
Isolde Mitter kennt die Schattenseiten der Wirtschaft aus erster Hand. Ihre Erfahrung in der Schrottbranche, geprägt von Korruption, Betrug und menschlicher Kälte, haben sie an die Grenzen des Ertragbaren geführt. Doch das gehört ihrer Vergangenheit an. Heute steht sie für Bewusstseinsveränderung, innere Stärke und einen neuen wertebasierten Weg im Leben. Im Gespräch mit ihr erfahren wir, wie sie den Ausstieg aus einem zerstörerischen System geschafft hat und wie jeder von uns in Zeiten wirtschaftlicher Krisen wieder zu sich selbst finden kann.
Veröffentlicht: 02.06.2025