EU auf dem Weg in die Diktatur
EU auf dem Weg in die Diktatur
Wir erleben seit Jahren eine beispiellose Attacke auf unsere Grundwerte. Die sogenannte "Friedensgemeinschaft" EU entpuppt sich immer mehr als autoritäres Regime, das mit eiserner Faust gegen Demokratie und Freiheit vorgeht. Freie Medien werden mundtot gemacht, unliebsame Kandidaten kaltgestellt, und das gesamte europäische Volk seiner Rechte beraubt. Was wir hier erleben, ist kein Zufall – es ist ein gezielter Feldzug gegen alles, wofür Europa einst stand.
Die gefährliche Entwicklung der EU ist heute mitunter Thema bei "Wir sprechen Klartext" mit Info Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller.
Veröffentlicht: 14.03.2025
Skandal-Absage beim ORF
Es hätte ein erster Schritt sein können, die Gräben, die der ORF in den letzten Jahren mitverursacht hat, auffüllen zu können. Der ORF Niederösterreich hatte ursprünglich zur Diskussionsrunde „Fünf Jahre Corona – Fakten und Fehler“ eingeladen. Die geplante Veranstaltung in einem Gasthaus in Zwettl wurde jedoch kurzfristig abgesagt. Der Grund: Ein geladener Virologe weigerte sich, mit dem Corona-Maßnahmenkritiker Martin Rutter zu debattieren. Wir von RTV verweigern das Gesräch mit Rutter nicht – im Gegenteil: Mit ihm sprechen wir über diese Skandal-Absage Klartext.
Veröffentlicht: 13.03.2025
RTV AKTUELL 13-03-2025
+++Wahl-Eklat in Rumänien: Georgescu spricht von einer „Diktatur“ in Rumänien+++
„NATO-Highway“ in Österreich? FPÖ kritisiert Militärtransporte und Aufrüstung+++
Bargeld bleibt König: Österreicher und Deutsche lehnen digitale Währung ab +++
Veröffentlicht: 13.03.2025
Georgescu spricht von Diktatur
Die umstrittene Entscheidung des rumänischen Verfassungsgerichts, die Kandidatur von Calin Georgescu zu blockieren, hat das Land in Aufruhr versetzt. Wütende Proteste erschüttern die Straßen, während politische Spannungen eskalieren. Brüssel schweigt beharrlich, doch Kritiker erheben schwere Vorwürfe gegen die EU – sie sprechen von Manipulation, gezielter Einflussnahme und einem Angriff auf die Demokratie. Die Forderung nach einer klaren Stellungnahme wird immer lauter.
Veröffentlicht: 13.03.2025
Bargeld bleibt König
Wie berichtet soll der Digitale Euro früher als geplant in der EU eingeführt werden. Laut der umstrittenen EZB-Chefin Christine Lagarde soll dieser bereits heuer im Oktober kommen.
Die geplante Einführung des digitalen Euro durch die Europäische Zentralbank sorgt aktuell für große Aufregung – und das nicht ohne Grund. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Österreicher und Deutsche sind die größten Bargeld-Fans Europas. Nur wenige können sich vorstellen, in den nächsten zehn Jahren vollständig auf Bargeld zu verzichten.
Veröffentlicht: 13.03.2025
Autobahn für Klimagipfel
Für die Klimakonferenz im November wird eine vierspurige Autobahn mitten durch den geschützten Amazonas-Regenwald gebaut. Umweltschützer sehen darin einen Widerspruch: Einen Klimagipfel abhalten und dafür Regenwald abholzen, sei nicht vereinbar.
Veröffentlicht: 13.03.2025