ORF sagt Corona-Debatte ab
ORF sagt Corona-Debatte ab
Die ORF-Sendung “Ein Ort am Wort” wird wegen der Absage mehrerer Teilnehmer nicht ausgestrahlt. Eigentlich sollte im Format des ORF Niederösterreich am Donnerstag über die Corona-Pandemie und ihre Folgen diskutiert werden, Virologe Norbert Nowotny und Intensivmediziner Christoph Hörmann sagten jedoch ihre Teilnahme ab. Weil Nowotny und Hörmann ihre Expertise nicht preisgeben wollten, sah der ORF sich gezwungen, das “Diskussionsangebot zu diesem Thema” zurückzunehmen.
Veröffentlicht: 12.03.2025
Polizei unter Beschuss
Seit Jahren verschärft sich die Sicherheitslage in unserem Land – und besonders seit der Migrationswelle steigen die Straftaten ausländischer Täter in erschreckendem Ausmaß. Messerattacken, Vergewaltigungen und Gewaltverbrechen gehören inzwischen leider zum Alltag. Doch anstatt die Polizei zu stärken, plant die zukünftige Regierung nun massive Einsparungen! In Wien soll die Polizei drastische Kürzungen bei Überstunden vornehmen, und auch in anderen Bundesländern wird mit Einschnitten gerechnet.
Veröffentlicht: 12.03.2025
RTV AKTUELL 11-03-2025
+++Enteignung im Eiltempo: Der digitale Euro kommt schneller als gedacht!+++
Herbert Kickl: Einmischung in Rumänien-Wahl ist “antidemokratischer Staatsstreich”+++
Und Bahnbrechende Studie bestätigt: mRNA-„Impfstoffe“ töteten mehr Menschen als Covid+++
Veröffentlicht: 11.03.2025
Enteignung im Eiltempo
Die finanzielle Freiheit der Europäer steht auf dem Spiel! Die Europäische Zentralbank drückt aufs Tempo und will den digitalen Euro nun schon bis Oktober einführen – ganze Jahre früher als ursprünglich geplant. Was bedeutet das für Sparer und Bürger? Kritiker warnen vor totaler Kontrolle und dem schleichenden Ende des Bargelds. Ist das der nächste große Schritt zur Enteignung?
Veröffentlicht: 11.03.2025
Ramadan-Fasten in Schulen
In Österreichs Schulen nehmen immer mehr muslimische Kinder am Fasten während des Ramadans teil. Lehrer sind besorgt: Viele Schüler sind müde, unterzuckert und kollabieren im Unterricht.
Veröffentlicht: 11.03.2025
ORF-Stiftungsrat
Es scheint, dass der ORF noch nicht ganz realisiert hat, dass die schwarz-grüne Bundesregierung bei der letzten Nationalratswahl abgewählt wurde, denn im Stiftungsrat des ORF behalten die Volkspartei und die Grünen weiterhin die Mehrheit. FPÖ-Generalsekretär und Mediensprecher Christian Hafenecker fordert daher Bundeskanzler Christian Stocker von der ÖVP auf, den Stiftungsrat umgehend gemäß dem Wahlergebnis neu zu besetzen.
Veröffentlicht: 11.03.2025