RTV AKTUELL 10-03-2025

RTV AKTUELL 10-03-2025

+++Klimabonus 2024: Tausende warten noch auf ihr Geld – Hunderttausende Ansprüche offen+++Immer mehr ukrainische Scheinasylanten vermutet+++WHO-Chef: "Es ist Zeit, aggressiver gegen Impfgegner vorzugehen." +++
Veröffentlicht: 11.03.2025

Zweite Plandemie möglich

Die USA sind raus – und nun folgt Argentinien! Präsident Javier Milei zieht die Reißleine und kündigte ebenfalls den Austritt seines Landes aus der WHO an. Der Grund? Die WHO habe sich während der Corona-Plandemie als eine Machtinstitution erwiesen, die mit „unverhältnismäßigen Einschränkungen“ in nationale Souveränitäten eingegriffen habe. Für Milei ist klar: Die WHO gefährdet die Selbstbestimmung der Nationen. Doch obwohl der offizielle Austritt noch 12 Monate dauert, dreht sich das WHO-Rad unaufhaltsam weiter. Was kommt als Nächstes? Steckt die nächste Plandemie schon in der Pipeline? Darüber sprechen wir heute Klartext mit Dr. Beate Sibylle Pfeil – Juristin, Wissenschaftlerin und ehemalige Europarats-Sachverständige.
Veröffentlicht: 06.03.2025

Europa rüstet auf

Das Gespräch im Oval Office zwischen US-Präsident Donald Trump und Volodymyr Selenskyj hat hohe Wellen geschlagen. So hat sich nicht nur die EU mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen darauf verständigt, zukünftig mehr in die eigene Verteidigung investieren zu wollen, auch einzelne Nationalstaaten wollen zukünftig unabhängiger werden. Erst Anfang der Woche wurde bekannt, dass die USA auf unbestimmte Zeit die militärische Unterstützung der Ukraine aussetzen wird, nun hat Friedrich Merz, der designierte Bundeskanzler Deutschlands, mit der SPD eine bedeutende Vereinbarung getroffen, die darauf abzielt, die eigenen Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Ein Sondervermögen von mehreren hundert Milliarden Euro wird genannt.
Veröffentlicht: 07.03.2025

Herbert Kickl in Ried

Mit Spannung wurde in diesem Jahr die Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl beim „Politischen Aschermittwoch“ in Ried erwartet. Am Ende wurde es ein fulminanter Auftritt vor 2.000 begeisterten Anhängern. „Ich stehe hier als starker Oppositionsführer und nicht als kastrierte Kanzler-Marionette der Österreichischen Volkspartei“ – nach diesem Satz tobte die Jahnturnhalle in Ried im Innkreis, Oberösterreich. Minutenlange Standing Ovations und laute „Herbert, Herbert, Herbert“-Rufe erfüllten den Saal. Unser Kollege von Info-Direkt, Chefredakteur Michael Scharfmüller, hat sich beim Aschermittwoch in Ried unter den FPÖ-Wählern umgehört.
Veröffentlicht: 07.03.2025

Kaum Vertrauen in neue Regierung

Die Mehrheit der Österreicher hält die Schwarz, Rot, Pinke Verlierer-Ampel für nicht vertrauenswürdig. Die Umfrage, die von der Lazarsfeld-Gesellschaft für oe24 veröffentlicht wurde, zeigt deutlich, dass die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS zwar eine Mehrheit im Parlament hat, aber keinen Rückhalt in der Bevölkerung.
Veröffentlicht: 07.03.2025

Serbien im Ausnahmezustand

Rauchbomben, Leuchtfackeln, Tränengas und Schlägerei – diese Bilder aus dem serbischen Parlament gingen am 4. März um die Welt. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán vermutet einen internationalen Hintergrund.
Veröffentlicht: 07.03.2025