Daniele Ganser im Talk
Daniele Ganser im Talk
Seit Monaten beherrschen alarmierende Schlagzeilen die System-Medien: Europa müsse sich auf den Krieg vorbereiten, Österreich dürfe nicht unvorbereitet sein. Doch wo bleibt die Stimme des Friedens? Anstatt nach Lösungen zur Vermeidung von Konflikten zu suchen, zeichnen globale Eliten bereits das Bild eines kommenden Schlachtfelds. Und jene die sich für den Frieden einsetzen werden diffamiert, zensiert und zum Staatsfeind erklärt.
Einer der sich nicht davon unterkriegen lässt ist der renommierte Friedensforscher und Historiker Dr. Daniele Ganser - er stellt sich die Frage: Ist Weltfrieden möglich?
Veröffentlicht: 08.04.2025
RTV AKTUELL 08-04-2025
Schlagzeilen:
Postenschacher auf EU-Ebene: Nehammers Nominierung als Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank sorgt weiterhin für Aufsehen
Skandalurteil: Journalist wegen Faeser-Satire zu Haftstrafe verurteilt
Herbert Kickl im großen RTV Interview: Neutralität in Gefahr - "Die Elite freut sich auf einen Krieg!"
Nur mit deiner Unterstützung können wir ein tägliches, unabhängiges Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen. Klar nach dem Motto "Relevante Themen vermitteln".
IBAN: AT85 1500 0002 5114 1669
Paypal: rtv@gmx.net
Veröffentlicht: 08.04.2025
Ist Kickl der Nächste
Die Globalisten haben erneut zugeschlagen: Nachdem Călin Georgescu von der rumänischen Präsidentenwahl ausgeschlossen wurde, trifft es nun auch Marine Le Pen in Frankreich. Dies ist die EU-Demokratie im Stil von Thierry Breton. Doch wer könnte als Nächstes betroffen sein – Alice Weidel in Deutschland oder Herbert Kickl in Österreich? Darüber und vieles mehr sprechen wir nun mit dem Bundesobmann der stimmenstärksten Partei Österreichs, Herbert Kickl.
Veröffentlicht: 07.04.2025
Tausende bei Neutralitäts-Demo
Am Samstag, den 5. April, fand in Wien ein Ereignis statt, das von den System-Medien wieder weitgehend ignoriert wurde: eine Demonstration für Neutralität und gegen den Pensionsraub.
Veröffentlicht: 07.04.2025
SPÖ verteidigt Nehammer
Die Diskussion um die Ernennung von Ex-ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer zum Vizepräsidenten der Europäischen Investitionsbank sorgt seit letzter Woche für erhebliches politisches Aufsehen. Während Vertreter der SPÖ versuchen, die Personalentscheidung zu legitimieren, stehen bei den Kritikern zwei zentrale Faktoren im Zentrum. Zum einen die fehlende fachliche Qualifikation Nehammers für eine so bedeutende Position in Europas größter Förderbank – und die offensichtliche politische Vernetzung, die ihm diese Chance überhaupt eröffnet. Ab September wird Nehammer den Spitzenjob bei der Europäischen Investitionsbank mit einem Monatsgehalt von 31.000 Euro besetzen.
Veröffentlicht: 07.04.2025
Prozess zu Fall Kellermayr
Was führte wirklich zum Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr?
Schon während der Corona-Zeit wurde ihr tragischer Suizid politisch ausgeschlachtet – Maßnahmenkritiker gerieten sofort unter Verdacht und wurden öffentlich diskreditiert.
Nun steht ein Covid-Maßnahmenkritiker vor Gericht – wegen einiger E-Mails. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Doch ist er wirklich verantwortlich für den Tod der Ärztin? Report24-Chefredakteur Florian Machl hat mit dem Angeklagten gesprochen und war beim Prozess in Wels vor Ort.
Veröffentlicht: 04.04.2025