RTV AKTUELL 11-04-2025

RTV AKTUELL 11-04-2025

Schlagzeilen: “Hier geht es um uns alle!” Freie Journalisten verurteilen das Skandalurteil von Bamberg Neue Pandemie in Planung? WHO führte nächste Pandemie-Übung durch Herausragender Wert: Herbert Kickl bei Kanzlerfrage schon bei 37 Prozent Nur mit deiner Unterstützung können wir ein tägliches, unabhängiges Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen. Klar nach dem Motto "Relevante Themen vermitteln". IBAN: AT85 1500 0002 5114 1669 Paypal: rtv@gmx.net
Veröffentlicht: 11.04.2025

RTV AKTUELL 10-04-2025

Schlagzeilen: Milliardengrab Corona: Über 11 Milliarden Euro für Maßnahmen – Kritiker sehen Mitverantwortung für Budgetkrise Freispruch im Kellermayr-Prozess! Corona-Maßnahmen-Kritiker muss nicht ins Gefängnis Umfrage lässt aufhorchen: AfD zum ersten Mal stärkste Kraft Nur mit deiner Unterstützung können wir ein tägliches, unabhängiges Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen. Klar nach dem Motto "Relevante Themen vermitteln". IBAN: AT85 1500 0002 5114 1669 Paypal: rtv@gmx.net
Veröffentlicht: 11.04.2025

Die neue Formel für EU-Top-Jobs

Sie haben keine Ahnung von Finanzen? Perfekt! Sie haben null Erfahrung im internationalen Finanzwesen, keine Kompetenz in Wirtschaftsfragen, und EU-Recht ist für Sie ein Rätsel? Sie haben noch nie etwas von Investitionsstrategien oder Bankenregulierung gehört, aber dafür ein Parteibuch der ÖVP in der Tasche? Gratuliere! Dann sind Sie laut SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer genau der richtige Kandidat für den Vizepräsidentenposten der Europäischen Investitionsbank – natürlich ohne Ausschreibung, ohne Qualifikation, aber mit einem Monatsgehalt von über 31.000 Euro. Postenschacher in Reinkultur. Willkommen im EU-Kasino, wo Parteitreue mehr zählt als Kompetenz.
Veröffentlicht: 09.04.2025

U-Ausschuss zu Pilnacek

Während die sogenannte "Verlierer-Ampel" eine Krisenklausur abhält, steht das Innenministerium der ÖVP vor Schwierigkeiten. Die FPÖ kündigte am Dienstag die Einberufung eines neuen Untersuchungsausschusses an. Aufgrund ihres Erfolgs bei der Nationalratswahl benötigen die Freiheitlichen keine Unterstützung von einer zweiten Partei, um einen Ausschuss einzuberufen. Deshalb wird die FPÖ in den Plenartagen nach Ostern einen entsprechenden Antrag stellen, wobei der Beginn des Ausschusses für September erwartet wird.
Veröffentlicht: 09.04.2025

IWF sieht Sparpotential

Österreich muss sparen, das steht fest. In welchen Bereichen genau eingespart werden soll, ist nach wie vor nicht ganz klar. Vertreter verschiedener Ressorts haben mittlerweile ihre Ablehnung bezüglich der Einsparungspläne verlautbart, dazu gehören unter anderem auch der Sport- und Kulturbereich. Der Internationale Währungsfonds hat Österreichs Budgetpolitik unter die Lupe genommen und dabei erhebliche Sparpotenziale insbesondere in den Bereichen Pensionen und Gesundheit identifiziert. Auch die Autofahrer sollen zukünftig noch weitreichender für die verantwortungslose Budgetpolitik der letzten Jahre aufkommen.
Veröffentlicht: 09.04.2025

RTV AKTUELL 09-04-2025

Schlagzeilen: Unglaublich: Internationale Währungsfonds sieht größtes Sparpotenzial bei Pensionen, Gesundheit und Autofahrern U-Ausschuss kommt: FPÖ nimmt Innenministerium von Corona-Polizei bis Pilnacek-Vertuschung ins Visier „Österreich steht auf!“ Nächste Demo gegen Aushöhlung der Neutralität - Wir haben mit Demo-Organisator Hannes Brejcha gesprochen Nur mit deiner Unterstützung können wir ein tägliches, unabhängiges Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen. Klar nach dem Motto "Relevante Themen vermitteln". IBAN: AT85 1500 0002 5114 1669 Paypal: rtv@gmx.net
Veröffentlicht: 09.04.2025