Politischer Atomausstieg
Politischer Atomausstieg
Das deutsche Wirtschaftsministerium hat momentan mit zahlreichen negativen Schlagzeilen zu kämpfen. So steht nicht nur der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands im Fokus der Berichterstattung, sondern nun auch der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck selbst. Enthüllungen der FAZ scheinen nun zu beweisen, dass der deutsche Atomausstieg nicht auf fachlicher Expertise gegründet hat, sondern aus rein politischen Interessen vollzogen wurde. Wie nun aus einer veröffentlichten E-Mail hervorgeht, soll sich Habeck selbst für das schnelle Ausschalten der letzten drei Atomkraftwerke eingesetzt haben.
Veröffentlicht: 23.09.2024
ORF-Zwangsgebühr
Anders als Zivildiener sind Grundwehrdiener in Österreich nicht von der ORF-Haushaltsabgabe ausgenommen, was scharfe Kritik hervorruft. „Das verdeutlicht die Ungerechtigkeit dieser Abgabe“, betont beispielsweise der FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer.
Veröffentlicht: 23.09.2024
Rückzug von E-Mobilität
Die Begeisterung für Elektroautos in Österreich lässt spürbar nach, insbesondere bei Unternehmen. Der Bedarf
geht stark zurück, was auf mehrere Gründe zurückzuführen ist.
Veröffentlicht: 23.09.2024
Eröffnung Halle C
Das Fitnesscenter "Halle C" in Steyr wurde eröffnet.
Veröffentlicht: 20.09.2024
Klimajournalismus im Visier
Der aktuellen Lage geschuldet werfen wir heute einen kritischen Blick auf den "Klimajournalismus". Ja, den gibt es. Unser Fokus liegt auf der Frage, ob etablierte Medien tatsächlich als neutrale Informationsquelle agieren oder sich vielmehr als Propaganda-Werkzeuge betätigen. In den letzten Jahren haben immer mehr Stimmen die These vertreten, dass ein von Eliten orchestriertes Netzwerk von Journalisten und NGOs die angebliche Klimakrise für eigene Zwecke instrumentalisiert. Darüber sprechen wir jetzt Klartext mit dem Info-Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller.
Veröffentlicht: 18.09.2024
Politischer Missbrauch
Das Leid tausender Österreicher scheint ihnen egal zu sein: In den linken Blasen diverser sozialer Medien herrscht derzeit eine Atmosphäre, die viele fassungslos macht. Die Hochwasser-Katastrophe in Österreich wird schamlos für Wahlkampf, Hetze und Klima-Propaganda instrumentalisiert. Aus Sicht des MFG Nationalratskandidaten Dr. Martin Steiner ist das politischer Katastrophenmissbrauch. Mit ihm sprechen wir heute Klartext über dieses Thema.
Veröffentlicht: 19.09.2024