RTV AKTUELL 23-01-2024
RTV AKTUELL 23-01-2024
+++Frontex-Chef bezweifelt Wirksamkeit des Grenzschutzes+++Frankreich wird wieder auf Atomkraft setzen+++Wagenknecht: Demos werden AfD nicht schwächen+++Immer mehr Schüler in Wien sprechen nicht Deutsch+++
Veröffentlicht: 24.01.2024
Wie überwinden wir die Spaltung
In einer Gesellschaft, die zunehmend durch Meinungsverschiedenheiten geprägt ist, werden zahlreiche Themen zu kontroversen Anliegen, die Menschen in unterschiedliche Lager spalten und kaum mehr Platz für Diskussionen lassen. Diese Spaltung manifestiert sich oft in politischen, sozialen oder kulturellen Belangen, wo divergierende Ansichten, Werte und Lebenserfahrungen aufeinandertreffen. Die Herausforderung liegt darin, einen Ansatz zu finden, der trotz dieser Differenzen Respekt und offenen Dialog fördert.
Wie das funktionieren könnte - Darüber sprechen wir heute Klartext mit Dr. Kurt Sternberger.
Veröffentlicht: 22.01.2024
Scholz forderte Remigration
"We have to deport people more often and faster" auf Deutsch: "Wir müssen Menschen häufiger und schneller abschieben!" Das sagte nicht etwa ein Teilnehmer auf dem vom umstrittenen Recherchezentrum Correctiv aufgedeckten Geheimtreffen, sondern der Deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD. Und er sagte es nicht irgendwo, sondern in einem Interview mit dem Spiegel International. Das Interview mit dem Bundeskanzler wurde am 20. Oktober 2023 veröffentlicht.
Zitat aus dem Interview mit dem Spiegel: „Wir müssen endlich in großem Stil diejenigen abschieben, die kein Bleiberecht in Deutschland haben.“ Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verteidigte, damals sogar die Forderungen seines Koalitionspartner. Massendemonstrationen gegen Olaf Scholz oder gar die Ampel Regierung blieben damals aus. Kein Bündnis gegen Rechts, sah es als notwendig gegen die Aussagen von Olaf Scholz auf die Straße zu gehen.
Veröffentlicht: 23.01.2024
RTV AKTUELL 19-01-2024
+++EU verbietet Barzahlungen von mehr als 10.000 Euro+++Netanyahu verspricht völlige Kontrolle über Palästinensergebiete+++Und Nato-Admiral schürt Angst: „Wir müssen uns auf einen Konflikt mit Russland vorbereiten!+++
Veröffentlicht: 23.01.2024
Waffenboom in Österreich
Vor dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts zeigte eine Studie des Wiener Ifes-Instituts bereits einen starken Anstieg der Ängste in der österreichischen Bevölkerung. "Soziale Ängste sind weit verbreitet, wobei viele auf das Thema Zuwanderung projiziert werden. In Bezug auf Kriminalität fühlen sich die Österreicherinnen und Österreicher ohnehin nicht besonders sicher", berichtete damals der Standard. Aufgrund des gleichzeitigen Vertrauensverlusts in die Polizei treffen die Österreicherinnen und Österreicher ihre eigenen Vorkehrungen: In den letzten Jahren ist die Zahl der privaten Waffenkäufe gestiegen.
Veröffentlicht: 23.01.2024
Ennstalcup erstes Rennen 2024
Das erste Schi-Rennen des Ennstalcups im Jahr 2024
Veröffentlicht: 22.01.2024