Bürgerwehr in Villach geplant
Bürgerwehr in Villach geplant
Nach dem Angriff eines Syrers in Villach plant Sicherheits-Experte Manfred Berger, eine Bürgerwehr zu gründen. Mit Patrouillen und Unterstützung der Polizei sollen Freiwillige Gefahrensituationen erkennen und Täter festhalten. Die Mitglieder werden mit Warnwesten und Pfefferspray ausgestattet.
Baerbock lässt Bombe platzen
Eigentlich wollte die EU ein milliardenschweres Paket zum Ankauf von Kriegsgerät für die Ukraine bis nach der Bundestagswahl geheim halten. Doch Annalena Baerbock ließ die Katze aus dem Sack. Die noch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock preschte vor und gab schon mal einen Einblick auf die Größenordnung. Baerbock ließ durchblicken, dass es um etwa 700 Milliarden Euro gehen könnte: „Wir werden ein großes Paket auf den Weg bringen, das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat“, sagte Baerbock in einem Interview mit Bloomberg am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz.
Veröffentlicht: 18.02.2025
Atomkraft-Renaissance in Europa
Die Atomkraft erlebt in vielen europäischen Ländern eine Renaissance. Während Deutschland an seinem Sonderweg festhält, haben sich Arbeitgeberverbände aus 14 europäischen Staaten zusammengeschlossen, um die Nutzung und den Ausbau der Kernenergie voranzutreiben.
Veröffentlicht: 18.02.2025
Islamismuswelle ist importiert
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl äußerte sich auf Facebook zu den wachsenden islamistischen Bedrohungen in Österreich und Europa. Er machte deutlich, dass er die Welle des Islamismus als importiert ansieht – insbesondere seit 2015, als die Asylkrise ihren Höhepunkt erreichte.
Veröffentlicht: 18.02.2025
RTV AKTUELL 18-02-2025
+++Nach Terroranschlag in Villach: Bürgerwehr-Debatte in Kärnten entfacht+++
Atomkraft-Renaissance in Europa: Deutschland und Österreich bleiben isoliert!+++
Und Hubert Fuchs rechnet mit der ÖVP ab und sagt die Volkspartei sei die größte Schuldenmacher-Partei Österreichs+++
Veröffentlicht: 18.02.2025
Drehbuch gegen die Österreicher
In einem brisanten Interview mit RTV-Chefredakteur Nicolas Schott legt FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz schonungslos die Hintergründe des gescheiterten Blau-Schwarzen Koalitionsprojekts offen. Seiner Ansicht nach war die ÖVP niemals ernsthaft an einer funktionierenden Regierung interessiert – im Gegenteil: „Es gab ein Drehbuch gegen die Österreicher!“
Veröffentlicht: 14.02.2025