Covid-Impfung für Kinder

Covid-Impfung für Kinder

Die Politik hält zwar gerne die Fahne der Wissenschaft hoch, doch wenn es um tatsächliche Fakten geht, sieht die Realität anders aus. Trotz der ständigen Beteuerungen, man höre "auf die Wissenschaft", scheinen entscheidende Daten schlicht ignoriert zu werden. Statistiken aus Deutschland und Österreich zeigen seit Jahren deutlich: Die Zahl der Todesfälle durch oder mit Covid-19 unter jungen Menschen ist und war verschwindend gering. Doch anstatt diesen Fakten ins Auge zu sehen, wird weiterhin gegen Corona geimpft. Auch die Kleinsten. Über dieses Thema sprechen wir heute Klartext mit Report24-Chefredakteur Florian Machl.
Veröffentlicht: 28.10.2024

RTV AKTUELL 28-10-2024

+++Schon fast 50.000 Österreicher fordern den sofortigen Rücktritt Van der Bellens+++ Schuldenspirale dreht sich immer schneller - Frankreich droht ein Staatsbankrott+++ Und Angst vor linksextremen Ausschreitungen: Großdemo in Wien verschoben+++
Veröffentlicht: 29.10.2024

EU will strenges Rauchverbot

Bereits im September empfahl die Europäische Kommission ihren Mitgliedstaaten, rauchfreie Zonen zu erweitern. Das sollte vor allem für Bereiche, in denen sich Kinder aufhalten, gelten – also etwa Spielplätze, Schulen und auch für die Außenbereiche der Gastronomiebetriebe. Zumindest hierzulande kam die Empfehlung aus Brüssel gar nicht gut an: Die Gastronomen befürchteten massive Umsatzeinbußen, und auch die österreichischen Europaabgeordneten aus allen Parteien lehnten eine solche Ausweitung des Rauchverbotes in der Öffentlichkeit ab.
Veröffentlicht: 25.10.2024

Haimbuchner zu Regierungsbildung

Der Bundespräsident habe entschieden, dass der rot-schwarze Reformtod namens ‚Sozialpartnerschaft‘ künftig die Geschicke der Republik lenken solle, das meint Manfred Haimbuchner, Stellvertreter des oberösterreichischen Landeshauptmanns. Haimbuchner äußert nun kritische Worte in Richtung Wien und wünscht einer möglichen Koalition zwischen ÖVP und SPÖ „viel Spaß“.
Veröffentlicht: 25.10.2024

Skandal-Sager von Kogler

Für viele war die Rede des Noch-Vizekanzlers völlig inakzeptabel. Viele fordern sogar den sofortigen Rücktritt Koglers. Die Äußerungen Koglers sorgten auch bei der FPÖ für große Aufregung.
Veröffentlicht: 25.10.2024

Ist ÖVP und SPÖ Regierungsfähig

In Österreich war es bisher immer Gepflogenheit, dass die stimmenstärkste Partei der Nationalratswahl auch den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt. Das steht so sogar in der “Demokratiewerkstatt” des Parlaments festgeschrieben, in der Jugendlichen Politik nahegebracht wird. Was in der “Demokratiewerkstatt” des Parlaments den Jugendlichen vermittelt wird, sieht in der Realpolitik ganz anders aus, wie wir seit dieser Woche wissen. Wie geht es jetzt weiter? Wie sicher ist die befürchtete "Verlierer-Koalition" und was bringt ein Protest auf der Straße gegen diese? Darüber sprechen wir heute Klartext mit dem Info-Direkt Chefredakteur Michael Scharfmüller.
Veröffentlicht: 26.10.2024