Wie kommen wir aus den Krisen
Wie kommen wir aus den Krisen
Österreich befindet sich in einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise: Die Zahl der Firmenpleiten steigt unaufhaltsam und immer mehr Unternehmen verlagern ihre Betriebe ins Ausland. Gleichzeitig droht unser Land durch unkontrollierte Zuwanderung und den politischen Islam zunehmend destabilisiert zu werden. Energiepreise explodieren, und unser Gesundheits- und Sozialsystem steht unter enormem Druck. Wie können wir diesen Entwicklungen entgegenwirken? Welche Maßnahmen braucht es, um Arbeitsplätze zu sichern, die Wirtschaft zu entlasten und die Sicherheit unserer Bürger zu gewährleisten? Darüber sprechen wir heute Klartext mit dem FPÖ Nationalratsabgeordneten Gerhard Deimek.
Verzicht auf Tierprodukte
Das gegenwärtige Ernährungssystem sei verantwortlich für 30% der weltweiten Treibhausgasemissionen und ein Drittel der globalen Krankheiten, das sagt WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus in einem offiziellen Statement. Er fordert eine grundsätzliche Umstellung in der Nahrungsmittelindustrie. Tierische Produkte sollen demnach zukünftig keinen Platz mehr in der täglichen Ernährung bekommen, stattdessen wird auf rein pflanzliche Nahrungsmittel gesetzt. Acht Millionen Menschenleben sollen dadurch pro Jahr gerettet werden können, zumindest wenn es nach der Expertise des WHO-Chefs geht.
Veröffentlicht: 11.09.2024
Wien ist gefallen
An den Wiener Schulen verändert sich die Zusammensetzung der Schülerschaft rapide. Kinder, die zu Hause Deutsch sprechen, sind mittlerweile in der Minderheit im Vergleich zu Schülern mit Migrationshintergrund. Diese Entwicklung hat nicht nur weitreichende Folgen für das Bildungssystem, sondern macht deutlich, wie dringend eine Politik der Leitkultur und Remigration notwendig ist.
Veröffentlicht: 11.09.2024
RTV AKTUELL 10-09-2024
+++Statt dem „Wir schaffen das!“-Narrativ sollen nun Grenzkontrollen kommen -Ablehnung von Asylbewerbern nach AfD-Wahlsiegen+++
Vienna has fallen - Deutschsprachige Schüler in der Minderheit+++
Und Keine tierischen Lebensmittel mehr: WHO setzt auf reine pflanzliche Ernährung+++
Veröffentlicht: 10.09.2024
Ganser-Absage - SPÖ soll zahlen
Nach mehreren Verhandlungstagen ist es nun fix: Peter Schutte, mitunter Veranstalter des bekannten Historikers und Friedensforschers Dr. Daniele Ganser, hat den Prozess gegen die Stadt Steyr gewonnen. Die Stadt sagte im Jänner 2023 einen Vortrag von Ganser im Stadttheater Steyr trotz bestehendem Vertrag kurzfristig ab, sodass auf einen anderen Veranstaltungsort ausgewichen werden musste, was mit erheblichen Mehrkosten einherging.
Was dieses Urteil bedeutet und wie tief die Stadt in die Tasche greifen muss, darüber sprechen wir heute Klartext mit Peter Schutte.
Veröffentlicht: 09.09.2024
Colours of my life 2
Simone Gutsche-Sikora: "Art Gutsche - Colours of my Life Part 2" - Vernissage im Schloß Ulmerfeld
Veröffentlicht: 11.09.2024