Politische Neuausrichtung
Politische Neuausrichtung
Donald Trump steht vor einer möglichen Rückkehr ins Weiße Haus – diesmal mit einem Vorhaben, das seine erste Amtszeit noch übertreffen könnte. Der frühere Präsident, der einst das Versprechen gab, Amerika wieder „großartig“ zu machen, hat nun ehrgeizigere Pläne. Er strebt nicht weniger als eine umfassende Umgestaltung der amerikanischen Politik an. Stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend seine Reformen ausfallen werden?
Veröffentlicht: 08.11.2024
Orban möchte Waffenstillstand
Seit Mittwochmorgen überschlagen sich die Ereignisse. So hat nicht nur der Wahlsieg Trumps für Aufregung gesorgt, auch die Entlassung des deutschen FDP-Finanzministers Christian Lindner durch Bundeskanzler Olaf Scholz dominiert seit Donnerstag die Schlagzeilen. Wie es genau weitergehen wird, steht noch nicht ganz fest, klar ist jedoch, dass die derzeitige deutsche Minderheitenregierung bis Jänner weiter regieren möchte. Neben diesen Turbulenzen fand das Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Budapest statt. Der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj äußerte in seiner Rede die Befürchtung, zukünftig keine Unterstützung von Seiten der USA mehr zu erhalten und fordert Europa deshalb dazu auf, eingefrorene Vermögen freizugeben.
Veröffentlicht: 08.11.2024
Rassismusvorwurf gegen Fischer
Die Rassismusvorwürfe der Regenbogen-Gesellschaft haben nun auch einen der größten deutschen Schlagerstars erreicht. Helene Fischer, die seit Jahren als Ikone der deutschen Musikszene gilt und Millionen Fans begeistert, sieht sich plötzlich mit scharfer Kritik konfrontiert – und das wegen eines vermeintlich harmlosen Kinderliedes.
Veröffentlicht: 06.11.2024
Tag der Schande für Deutschland
Der 1. November markiert nicht nur in Deutschland einen Rückschlag für Frauenrechte und Kinderschutz: Weltweit gab es Proteste gegen das Selbstbestimmungsgesetz, das die umstrittene Gender-Politik festschreibt und Menschen dazu bringen soll, biologische Tatsachen zu verleugnen. Vor deutschen Botschaften kam es laut „Emma“ am 1. November in 25 Ländern auf der Welt zu Protestaktionen gegen das Selbstbestimmungsgesetz, das in Deutschland an diesem Tag in Kraft trat.
Veröffentlicht: 05.11.2024
Bestätigt - Khelif ist ein Mann
Die umstrittene algerische “Boxerin” Imane Khelif gewann bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaille im Frauenboxen. Jetzt schafft ein medizinischer Bericht Klarheit: Khelif ist tatsächlich ein Mann. Das medizinische Gutachten datiert bereits auf den Juni 2023 zurück.
Veröffentlicht: 06.11.2024
Fussi auf Konfrontationskurs
PR-Berater Rudi Fußi plant, die Führung der SPÖ zu übernehmen und Parteichef Andreas Babler abzulösen. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt der SPÖ-Rebell etwa 14.000 Unterstützungserklärungen von Mitgliedern aus mindestens vier Bundesländern innerhalb von drei Monaten. Erst dann wäre eine Direktwahl möglich.
Veröffentlicht: 05.11.2024