Wahl-Annullierung bei AfD-Sieg

Wahl-Annullierung bei AfD-Sieg

Die Aussagen des ehemaligen französischen EU-Kommissars Thierry Breton im französischen Fernsehen sorgen nach wie vor für Kritik. In einem Interview hat der frühere EU-Kommissar die Möglichkeit einer Annullierung der Ergebnisse der deutschen Bundestagswahlen angedroht und dies mit der angeblichen „Einmischung von Musk“ begründet. Wörtlich sagte Breton: „Man hat die Wahlen in Rumänien annulliert und das muss selbstverständlich auch in Deutschland gemacht werden, wenn es nötig ist.“
Veröffentlicht: 14.01.2025

Hilfe - Ich bin rechtsextrem

Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem. Wer nicht mit dem Strom schwimmt, wird immer öfter in die rechtsextreme Ecke gedrängt – ein Muster, das sich seit Jahren wiederholt. Angeführt von den Altparteien und linken NGOs, eifrig unterstützt durch die Mainstream-Medien, wird jede abweichende Meinung zur Gefahr erklärt. Ein Problem, das die Soziologin und AUF1-Journalistin Elsa Mittmannsgruber so nicht hinnehmen will. Mit ihrem Buch "Rechtsextrem – Oder unkorrekt, aber richtig!" will sie dieser Polarisierung entgegentreten.
Veröffentlicht: 14.01.2025

RTV AKTUELL 13-01-2024

+++Kärnten stimmt für Naturschutz+++In Linz kommt eine rot-blaue Stichwahl+++ „Es war brutal“: Zuckerberg enthüllt Zensur-Druck der Biden-Regierung+++Live-Talk zwischen Weidel und Musk: Breton für Annullierung von Wahlen+++ FPÖ und ÖVP: 6,3 Milliarden Euro ohne Steuererhöhungen – Klima-Bonus fällt+++
Veröffentlicht: 13.01.2025

RTV AKTUELL 09-01-2025

+++Polit-Paukenschlag: Karoline Edtstadler wird neue Landeshauptfrau von Salzburg Kickls Kabinett: Gerüchteküche um Ministerliste brodelt+++ Und Bürgermeisterwahl Linz: Wird die gescheiterte Dreier- koalition die Wahl beeinflussen?+++
Veröffentlicht: 10.01.2025

Gerüchteküche um Ministerliste

Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stecken noch in den Kinderschuhen. Erst am Montag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen, wie berichtet, FPÖ-Chef Herbert Kickl offiziell mit dem Auftrag zur Regierungsbildung betraut. Doch obwohl die Gespräche gerade erst begonnen haben, kursieren bereits zahlreiche Gerüchte über die mögliche Besetzung der Ministerposten in einer von der FPÖ geführten Regierung.
Veröffentlicht: 09.01.2025

Bürgermeisterwahl in Linz

Die Bürgermeister-Wahl in Linz am kommenden Sonntag stellt den ersten Wahlakt nach dem Scheitern der Gespräche zur Bildung einer Dreierkoalition dar. Hier wird sich erstmals zeigen, welchen Einfluss dies auf das Wahlergebnis haben wird. Fest steht, dass sich das Ergebnis aus dem Jahr 2021, in dem die SPÖ unter Klaus Luger 43,7% erreichte, wohl nicht wiederholen wird.
Veröffentlicht: 09.01.2025