Gerüchteküche um Ministerliste
Gerüchteküche um Ministerliste
Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stecken noch in den Kinderschuhen. Erst am Montag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen, wie berichtet, FPÖ-Chef Herbert Kickl offiziell mit dem Auftrag zur Regierungsbildung betraut. Doch obwohl die Gespräche gerade erst begonnen haben, kursieren bereits zahlreiche Gerüchte über die mögliche Besetzung der Ministerposten in einer von der FPÖ geführten Regierung.
Veröffentlicht: 09.01.2025
Neue Hoffnung bei Krebs
Hightech-Behandlung ohne OP im Cyberknife Center Salzburg
Veröffentlicht: 10.01.2025
Regierungsauftrag für Kickl
Seit Montag steht fest: Die FPÖ übernimmt das Steuer. Als stärkste Kraft der Nationalratswahl hat sie nun offiziell den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Nach dem Debakel der „Zuckerl-Koalition“ und dem Scheitern der ÖVP-SPÖ-Variante blieb Bundespräsident Alexander Van der Bellen keine Wahl, als Herbert Kickl in die Hofburg zu laden. Nach 100 Tagen politischem Stillstand könnte nun endlich wieder Bewegung in die Regierungsarbeit kommen. Über die vergangenen Ereignisse und einen kleinen Ausblick sprechen wir jetzt mit Report24-Chefredakteur Florian Machl.
Veröffentlicht: 07.01.2025
Trump plant Gespräch mit Putin
Bereits in wenigen Tagen, um genau zu sein am 20. Jänner, wird Donald Trump als 47. Präsident der USA in Washington DC vereidigt werden. Damit dürfen sich die US-Amerikaner nicht nur vor den österreichischen Wählern über eine stehende Regierung freuen, auch das Wahlprogramm und die Versprechen werden wohl so bald wie möglich umgesetzt werden, wie Donald Trump immer wieder betont. Eine der Prioritäten stellt dabei die Beendigung des Russland-Ukraine-Konflikts dar. Ein Gespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin sei bereits geplant.
Veröffentlicht: 07.01.2025
Kickl will ehrlich regieren
Die mit Spannung erwartete Presseerklärung am Dienstagnachmittag, von FPÖ-Chef Herbert Kickl war auch eine Aufforderung an die ÖVP, sich in einer neuen Regierung ehrlich gegenüber der Bevölkerung zu präsentieren. Sein Ziel sei es jedenfalls, so Kickl, Österreich als Bundeskanzler „ehrlich zu regieren“.
Veröffentlicht: 08.01.2025
Geschmacklose Vergleiche
Als schlechte Verlierer eines bei Wählern selbstverschuldeten Vertrauensverlustes erweisen sich jetzt vor allem die Linken, die nun regelrecht einen Wettbewerb der Geschmacklosigkeit gestartet haben. Auf X veröffentlichte der Nutzer mit dem Namen „SD Träumer“ samt SPÖ-Logo zwei Bilder. Eines zeigt Adolf Hitler beim Händeschütteln mit Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, das andere FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Veröffentlicht: 07.01.2025