Hofer kandidiert im Burgenland
Hofer kandidiert im Burgenland
Der bisherige dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer soll für die FPÖ bei der Burgenlandwahl 2025 ins Rennen geschickt werden. Er soll als FPÖ-Spitzenkandidat im Burgenland bei der anstehenden Wahl Landeshauptmann Hans Peter Doskozil von der SPÖ herausfordern.
Veröffentlicht: 05.10.2024
Abschaffung war kein Versehen
Die ÖVP geriet kurz vor der Wahl unter massiven Beschuss, weil sie der umstrittenen, links-woken Definition des Geschlechtsbegriffs in der Dienstrechtsnovelle 2024 zugestimmt hatte. Daraufhin versuchte sie sich hastig herauszureden und behauptete, die Zustimmung sei "irrtümlich" erfolgt.
Veröffentlicht: 05.10.2024
RTV AKTUELL 03-10-2024
+++Desolat wirkender ORF-Mitarbeiter hetzt gegen Kickl und die FPÖ+++Der Globalist John Kerry befürwortet tatsächlich die Abschaffung der Demokratie+++George Soros übernimmt Kontrolle über 200 Radiostationen kurz vor US-Wahl+++
Veröffentlicht: 03.10.2024
RTV AKTUELL 02-10-2024
+++Großangriff aus Teheran - Iran schießt Raketen auf Israel+++Welche Auswirkungen hat der Nahost-Konflikt auf die Welt?+++
Linke wollen Kickl als Kanzler verhindern+++Doskozil zu Wahlergebnis: SPÖ sollte nicht mitregieren!+++Bandenkrieg in Wien kostet Unmengen an Steuergeld+++AfD-Politiker werden am häufigsten angegriffen+++Kickl und die FPÖ haben unter jungen Wählern großen Zulauf+++
Veröffentlicht: 02.10.2024
RTV AKTUELL 01-10-2024
+++NR-Wahlergebnis: Partei-Urgesteine sprechen sich gegen Kickl-Dämonisierung aus+++Umstrittener E-Impfpass ist in Kraft getreten!+++Linksextremisten machten Jagd auf FPÖ-Politiker+++RTV Privatfernsehen feiert Meilenstein: 100.000 YouTube-Abonnenten erreicht!+++Muslimischer Offizier verweigert Tanner Handschlag+++
Nehammer für Regierungsbildungsauftrag an FPÖ+++Trotz Verbot des Innenministerium: Freie Journalisten berichteten aus dem Parlament+++Go woke, go broke: Millionenverlust bei Palmers+++
Veröffentlicht: 02.10.2024
Freie Journalisten im Parlament
Letzten Sonntag haben wir in unserer großen Wahlsendung zusammen mit AUF1 ein Millionenpublikum erreicht. Über drei Stunden hinweg berichteten wir live direkt aus dem Hohen Haus über den historischen Wahltag. Zur Überraschung vieler Zuschauer war auch mein Kollege Nicolas Schott bei der Live-Berichterstattung dabei, obwohl er zusammen mit drei weiteren freien Journalisten keine Akkreditierung erhalten hatte. Das Innenministerium, das noch von der ÖVP geführt wird, hatte dies untersagt. Dennoch fanden mein Kollege und die anderen einen legalen Weg, um aus dem Hohen Haus berichten zu können.
Veröffentlicht: 02.10.2024